• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein iPhone suchen ... na toll

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.823
Also, ich frage mich wirklich wie die das iPad gefunden haben: http://www.spiegel.de/netzwelt/apps...-verlorenes-ipad-mit-nach-hause-a-858720.html

Wenn ich mein iPhone 5 und mein altes iPhone 4 nebeneinander auf ein Fensterbrett lege, und diese dann über https://www.icloud.com > "Mein iPhone suchen" suche: Das iPhone 4 soll sich ca. 2 km westlich von der Fensterbank befinden, das 5er ca. 2 km südlich!

Nun, wenn man bedenkt das es ja ein Kartenproblem der neuen iOs6 Karten Version sein soll, dann erschliesst sich mit dennoch nicht der unterschiedliche Aufenthaltsort der iPhones. Theoretisch! Praktisch sehe ich sie ja friedlich auf meiner Fensterbank liegen.


Wo sind denn Eure iPhone so unterwegs, so theoretisch?
 
Also bei mir funktioniert die Ortung sehr genau...
 
Bei meinen verschiedenen Geräten ist die Ortung ebenfalls recht genau, vielleicht maximal 20 Meter Abweichung.
 
Ziemlich genau da wo es sich befindet. Passt zu 99%, maximal 10m Abweichung
 
Bei mir funktionierts ebenfalls sehr gut.
 
Bei mir funzt das auch einwandfrei.
Vor kurzer Zeit hatte ich Besuch von einen Freund und der hatte irrtümlich mein IPhone eingesteckt.
Ortung aktiviert und Zack der vermeintliche "Dieb" wurde entlarvt.iPhone lag in seinen Auto und dieses stand in seiner Hauseinfahrt.
 
Hm, sehr komisch: Wenn ich beide Telefone direkt an ein grosses Fenster lege ist das iPhone 4 punktgenau wo es sein soll, das iPhone 5 tut so als sei es im Garten.

Lege ich beide iPhones auf den Küchentisch bleibt das iPhone 4 nun wo es auch vorher war, das iPhone 5 aber wandert ostwärts, bei jeder Ortung ein Stückchen weiter, bis 2 km.

Edit: Stelle ich das iPhone 5 hochkant auf den Küchentisch, Rückseite zum Fenster weisend passt es wieder auf ein paar Meter, diesmal will es im Vorgarten sein.
Liegend, egal ob auf Vorder oder Rückseite ist es wieder in Witten unterwegs.
 
Meine Ortung ist absolut zuverlaessig, maximal liegt die 10 Meter daneben. Dass diese bei zwei Handys welche direkt nebeneinander liegen so ungenau ist finde ich schon etwas merkwuerdig...
 
Na ja, komischerweise ist es beim 4er iPhone recht genau, und das iPhone scheint auch nicht so empfindlich zu sein.

Das 5er iPhone allerdings muss schon gute "Sicht" auf die Satelliten haben, sonst will es nicht recht mitspielen!
Bei Navigations Apps ist das nicht so tragisch, da ist man ja eh meisst unter freiem Himmel, für die "Mein iPhone suchen" Ortung kann das allerdings problematisch sein.

Zumindest bei meinem 5er :-(
 
Vielleicht liegt es ja an der Architektur des Hauses? Hast Du es schon an einem anderen Ort probiert?
 
na ja, warum liegt es beim 4er iPhone nicht an der Architektur? Das wundert mich eben ...
 
Ich würd's trotzdem mal woanders probieren. Wenn's nur bei Dir nicht richtig funktioniert, wirst Du wohl die Ghostbusters rufen müssen.:-D