Member 237031
Gast
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und komme vom DSLR-Forum. Da es dort drüben leider verpönt ist, das Wort Smartphone mit Video und Film in Verbindung zu bringen, bin ich nun hier gelandet.
Ich hatte Anfang des Jahres die Idee auf einer meiner Reisen ein (für meine Verhältnisse) hochwertiges Video zu produzieren.
Videolink gibts von mir nur noch auf private Anfrage, um weitestgehendes Clickbait Verhalten auszuschließen.
Geschnitten habe ich das ganze mit Final Cut Pro X und es wurde, bis auf die Luftaufnahmen natürlich, mit einem iPhone X aufgenommen.
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe in das Video wirklich seeeehr viel Zeit und Energie einfließen lassen aber ich muss gestehen, dass ich am Ende einfach nicht 100% zufrieden geworden bin. Was mich persönlich stört sind teilweise die Übergänge, die zwar relativ sauber sind aber mir kommt es so vor, als ob es einfach nicht passt meistens... und dieses Gefühl habe ich doch recht häufig gehabt. Auch von den Farben her habe ich Ewigkeiten herum probiert, was evtl. gut aussehen könnte und was eher weniger aber wirklich absolut zufrieden bin ich einfach nicht geworden.
Ich fliege nun bald nach Indonesien und möchte dort ein weiteres Video drehen nur mit dem Smartphone. Einerseits ist es natürlich etwas beschränkend aber auf der anderen Seite finde ich die Herausforderung einfach schön und auch sonst hat so ein kleines Gerät einfach so viele Vorteile. Man wird nicht blöd angeschaut, ist einfach in der Bewegung freier und muss nicht so viel schleppen und muss nicht so große Angst haben, dass einem evtl. die Ausrüstung geklaut wird... aber gut, ich schweife etwas ab.
Also ich werde auf jeden Fall mehr mit Filmic Pro arbeiten und in Flat bzw. Log filmen und mit den Farben einfach mehr Spielraum zu haben und vor allem muss ich mir abgewöhnen, aufzunehmen ohne vorher die Exposure und White Balance gelocked zu haben. Das fiel mir in Island immer wieder zu spät ein. Ist auch ein bisschen umständlich, wenn man run and gun unterwegs ist und "nur" nebenbei filmt.
Mein größtes Anliegen ist allerdings ob jemand einen Trick kennt, wie ich am schlausten das mit den Übergängen regele. Gibt es gute Bücher oder andere Anlaufstellen, wo ich mir passende Tricks und Tipps gut aneignen kann? - Sicher, es gibt YouTube, aber bisher bin ich noch auf keinen guten Channel gestoßen, von dem ich sagen würde... Yo! Damit kann ich wirklich was anfangen.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
LG, der Dome
ich bin neu hier und komme vom DSLR-Forum. Da es dort drüben leider verpönt ist, das Wort Smartphone mit Video und Film in Verbindung zu bringen, bin ich nun hier gelandet.

Ich hatte Anfang des Jahres die Idee auf einer meiner Reisen ein (für meine Verhältnisse) hochwertiges Video zu produzieren.
Videolink gibts von mir nur noch auf private Anfrage, um weitestgehendes Clickbait Verhalten auszuschließen.
Geschnitten habe ich das ganze mit Final Cut Pro X und es wurde, bis auf die Luftaufnahmen natürlich, mit einem iPhone X aufgenommen.
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe in das Video wirklich seeeehr viel Zeit und Energie einfließen lassen aber ich muss gestehen, dass ich am Ende einfach nicht 100% zufrieden geworden bin. Was mich persönlich stört sind teilweise die Übergänge, die zwar relativ sauber sind aber mir kommt es so vor, als ob es einfach nicht passt meistens... und dieses Gefühl habe ich doch recht häufig gehabt. Auch von den Farben her habe ich Ewigkeiten herum probiert, was evtl. gut aussehen könnte und was eher weniger aber wirklich absolut zufrieden bin ich einfach nicht geworden.
Ich fliege nun bald nach Indonesien und möchte dort ein weiteres Video drehen nur mit dem Smartphone. Einerseits ist es natürlich etwas beschränkend aber auf der anderen Seite finde ich die Herausforderung einfach schön und auch sonst hat so ein kleines Gerät einfach so viele Vorteile. Man wird nicht blöd angeschaut, ist einfach in der Bewegung freier und muss nicht so viel schleppen und muss nicht so große Angst haben, dass einem evtl. die Ausrüstung geklaut wird... aber gut, ich schweife etwas ab.
Also ich werde auf jeden Fall mehr mit Filmic Pro arbeiten und in Flat bzw. Log filmen und mit den Farben einfach mehr Spielraum zu haben und vor allem muss ich mir abgewöhnen, aufzunehmen ohne vorher die Exposure und White Balance gelocked zu haben. Das fiel mir in Island immer wieder zu spät ein. Ist auch ein bisschen umständlich, wenn man run and gun unterwegs ist und "nur" nebenbei filmt.
Mein größtes Anliegen ist allerdings ob jemand einen Trick kennt, wie ich am schlausten das mit den Übergängen regele. Gibt es gute Bücher oder andere Anlaufstellen, wo ich mir passende Tricks und Tipps gut aneignen kann? - Sicher, es gibt YouTube, aber bisher bin ich noch auf keinen guten Channel gestoßen, von dem ich sagen würde... Yo! Damit kann ich wirklich was anfangen.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
LG, der Dome
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: