• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mehrere Programmversionen (Compiler) parallel betreiben.

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Hallo AT,

ich würde gerne auf mein System den neusten LLVM-Compiler (clang) ausprobieren. Xcode 3 liefert momentan Version 1.02 mit, da ich etwas mit diesem Compiler herumspielen möchte, stellt sich die Frage, wie ich mehrere Installationen des Compilers hinbekomme — Version 1.02 überschreiben kann ja nicht die Lösung sein.

Gibt es eine Möglichkeit den Compiler nur in meinem Benutzeraccount zu "installieren" oder auch sauber systemweit und wie mache ich Xcode den neuen Compiler im Bunde bekannt?

Zur eigentlichen Intension: Ich habe mir einige Keynote Präsentationen angesehen und dort wurde ich auf LLVM aufmerksam und möchte nun testen, ob die Anwendungen wirklich rund 3 mal schneller bzw. effizienter laufen. Auch die schöne und hilfreiche Fehlerausgabe lockt …
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
So, ich habe mich für die unsaubere Variante entschieden: einfach den aktuellen Build (2.7) von llvm (clang) in die entsprechenden Ordner /usr/… kopiert und die alten Versionen somit überschrieben.

Es läuft bisher gut. Mein kleines Testprogramm (verschiedene Sortierverfahren) läuft ca. 3-5 mal schneller als die g++ Variante. Ich bin wirklich begeistert. :)