• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrere Probleme mit ntfs-platte und ntfs3g

eos_fan

Granny Smith
Registriert
17.01.09
Beiträge
12
Hi, ich hab schon seit ca nem Jahr eine externe Platte, ntfs formatiert.

Es gab eigentlich auch nie Probleme, bis vor kurzem. Zum einen lassen sich einige Videos auf der Platte nichtmehr abspielen. Mac erkennt diese nurnoch als "Alias" und lässt sie mit keinem Programm öffnen. Starte ich Win7 (bootcamp) werden die Dateien ganz normal von vlc geöffnet, es lässt sich kein Problem erkennen. Hab die Dateien schon hin-und-herkopiert, das Problem bleibt immer gleich. Es handelt sich auch nur um wenige Dateien, scheinbar ohne Muster.

Zum anderen erkennt macntfs-3g seit dem jüngsten Update die Platte nichtmehr. Meine Bootcamppartition wird problemlos erkannt, ich kann dort stabil schreiben/lesen. Auf der externen hab ich jedoch read only und wenn ich in den Systemeinstellungen das ntfs-3g Menü öffne, dann seh ich da im Dropdownmenü lediglich "bootcamp". "Refresh List" bewirkt nichts.

Hat jemand sowas schonmal gehabt oder ne Idee wie man das beheben könnte? Liegt es vielleicht am ublio-build von ntfs-3g?