• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Medientechnik Studium: MacBook oder iMac

ScrapieCoco

Golden Delicious
Registriert
19.08.15
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich fange jetzt demnächst ein "Medientechnik" Studium an. Diesbezüglich möchte ich mir einen neuen Computer holen.
Zur Auswahl stehen ein MacBook Pro 15" oder ein iMac 27" 5K. Die genauen Spezifikationen werde ich mir noch selber zusammen suchen (Budget liegt bei ca 2.700€ und wird auch voll ausgereizt).
Worum es hier geht, ist, ob sich für mich das MacBook oder der iMac eher lohnt. In den Vorlesungen werde ich wahrscheinlich das meiste per Hand mitschreiben, da ich nicht so flink im schreiben am Computer bin. Damit würde ein zunächst ein Vorteil vom MacBook wegfallen oder...?
Des weiteren weiß ich zwar was so alles im Studium auf mich zu kommt, dennoch weiß ich nicht genau, welches Modell für das Studium mehr Vorteile bringen würde.
Natürlich wird der Mac nicht nur fürs Studium genutzt, sondern dann auch als gewöhnlicher Freizeit Computer :D

Hoffe jemand kann mir bei dieser speziellen Frage weiterhelfen :D
Falls Fragen sind, diese einfach hier stellen. Werde versuchen die so schnell wie möglich zu beantworten. Das kommt ja auch mir dann zugute :D

MfG
ScrapieCoco
 
Hi,

ich hatte lange auch nur ein MBP 17" das ich dann zuhause an einen Monitor gestöpselt habe... daher würde ich auch dir eher dazu raten... erst später wo dann die Projekte aufwendiger wurden hab ich mir dann zusätzlich einen MacPro gekauft....
Vermissen möchte ich mein MBA aber auch nicht da ich doch auch längers unterwegs bin.


mfg
Hendrik
 
Worum es hier geht, ist, ob sich für mich das MacBook oder der iMac eher lohnt. In den Vorlesungen werde ich wahrscheinlich das meiste per Hand mitschreiben

Wieso denn? Der iMac ist recht mobil: http://img01.lachschon.de/images/71197_imac_im_zug.jpg

---
Ich würde zu einem MacBook tendieren mit einem externen Bildschirm. Dann bist Du trotzdem flexibel auch mal für unterwegs... und zu Hause kannst Du easy am externen Display arbeiten. Zudem kannst Du Dir dann ein schönes mattes großes 30“ Display mit 4k kaufen.... leckere Sache...
 
  • Like
Reaktionen: puschel88
Was möchtest Du denn außerhalb der Uni noch mit dem Rechner machen? Office... Surfen... Mails... Spielen...?
 
Also würdet ihr mir lieber ein MacBook mit externem Bildschirm empfehlen?


Hast du da eins im Kopf oder selber?

Alles klar, dann guck ich mich mal um :D


Keine Ahnung ich nutze halt noch Die alten 1440P 30" CinemaDisplays von Apple...

Wenn dann musst du eher nach 32" gucken :D
 
Meistens spielen und ich arbeite viel mit AE und PS in meiner Freizeit
Surfen Mailen und so, das kann man ja eh mit diesen Dingern :D
 
MacBook. Du wirst sicher auch Gruppenarbeiten oder ähnliches haben, bei welchem es von Vorteil ist, gleich am Notebook arbeiten zu können. Zu dem wirst du auch so sehr froh sein, wenn du mal hier und mal da arbeiten kannst.
 
glaubt ihr das das MacBook Pro dieses Jahr noch mit den Skylake prozessoren ausgestattet werden?
 
Hendrik bist schon ein Angeber haha. Klar, mal eben so ein Mac Pro nebenbei noch gekauft, weil die Projekte anspruchsvoller geworden sind.

Mach ich auch so, wenn einer mit 300 an mir vorbei rast, dann fahre ich auch nochmal zu BMW und frag nach etwas anspruchsvolleren. Am besten mit der M Bezeichnung. (Kreditkarte bitte auch voll ausreizen)

@ScrapieCoco

Wir vergleichen hier mal wieder Äpfel mit Birnen. Ein iMac ist ein Standcomputer, der steht bei dir daheim, ein MacBook Pro Retina ist mobil. Was möchtest du hier? Bist du oft gerne unterwegs, fährst du mit dem Zug zur Uni, bleibst du gerne etwas länger dort, habt ihr viele Gruppenprojekte wo es zum Vorteil wäre ein MacBook Pro zu haben? Oder erledigst du dene Arbeit lieber daheim? Ist es Wichtig deine Daten unterwegs parat zu haben?

Ich finde Bereich Medien ist es immer Sinnvoll etwas mobiles zu haben, falls man einem Kunde oder jemand anders was vorstellen oder zeigen möchte. Dabei kann man auch noch Änderungen vornehmen. Falls mal Arbeiten daheim gemacht werden müssen, dann kann man sich immer noch ein Monitor kaufen und den dran hängen, anders rum geht es halt nicht.
 
Hendrik bist schon ein Angeber haha. Klar, mal eben so ein Mac Pro nebenbei noch gekauft, weil die Projekte anspruchsvoller geworden sind.

Mach ich auch so, wenn einer mit 300 an mir vorbei rast, dann fahre ich auch nochmal zu BMW und frag nach etwas anspruchsvolleren. Am besten mit der M Bezeichnung.

BMW [emoji23] lieber mit meinem S500
sorry das musste sein :D

Nein im Ernst... mit dem MacBook allein hätte das nicht mehr geklappt...
 
Ich finde Bereich Medien ist es immer Sinnvoll etwas mobiles zu haben, falls man einem Kunde oder jemand anders was vorstellen oder zeigen möchte. Dabei kann man auch noch Änderungen vornehmen. Falls mal Arbeiten daheim gemacht werden müssen, dann kann man sich immer noch ein Monitor kaufen und den dran hängen, anders rum geht es halt nicht.

Genau auf so eine Antwort habe ich quasi gewartet. Damit hat es sich für mich auch entschieden.
Die einzige Frage ist jetzt, ob man noch warten soll, weil vielleicht eine Aktualisierung auf "Skylake" Prozessoren stattfindet, oder die erst nächstes Jahr kommen und man den jetzt schon kaufen kann
 
@ScrapieCoco
Willkommen im Forum und um gleich zu deiner letzten Frage zu kommen; kauf', wann immer du es brauchst. Sonst wartest du ewig. ;)
Ich würde dir folgende Kombi vorschlagen:
1. Macbook Air 13" für's Studium. Schön leicht und schnell genug.
2. iMac 27" für zu Hause. Vorjahresmodell! (3,2 statt 2,9 GHz + GT 755M statt GT 750M). Lässt sich prima als Display für's Air “missbrauchen“

Beides zusammen sprengt zwar etwas dein gesetztes Limit, aber vielleicht lässt sich der Endpreis ja mittelst Studentenrabatt noch etwas senken. Ansonsten die Differenz einfach finanzieren. Apple Care nicht vergessen und nach zwei Jahren wieder verkaufen. Viel Spaß! :)

PS. Nein, ich arbeite nicht für besagten Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ScrapieCoco
Willkommen im Forum und um gleich zu deiner letzten Frage zu kommen; kauf', wann immer du es brauchst. Sonst wartest du ewig. ;)
Ich würde dir folgende Kombi vorschlagen:
1. Macbook Air 13" für's Studium. Schön leicht und schnell genug.
2. iMac 27" für zu Hause. Vorjahresmodell! (3,2 statt 2,9 GHz + GT 755M statt GT 750M). Lässt sich prima als Display für's Air “missbrauchen“

Beides zusammen sprengt zwar etwas dein gesetztes Limit, aber vielleicht lässt sich der Endpreis ja mittelst Studentenrabatt noch etwas senken. Ansonsten die Differenz einfach finanzieren. Apple Care nicht vergessen und nach zwei Jahren wieder verkaufen. Viel Spaß! :)

PS. Nein, ich arbeite nicht für besagten Händler.

Danke für die Info und die Mühe es rauszusuchen, aber 3.600€ sprengen den Ramen leider zu sehr.
Bzgl des wartens, hatte ich eh nur vor bis zu nächsten Präsentation von Apple zu warten (09.09-11.09). Danach hätte ich eh dann ein Computer gekauft. Ich denke ich werde noch bis September warten und mal gucken.

MfG
ScrapieCoco
 
Danke für die Info und die Mühe es rauszusuchen, aber 3.600€ sprengen den Ramen leider zu sehr.[…]
Gern geschehen. Es sind übrigens “nur“ 3.065 Euro. Dazu käme dann noch ca. 250-300 Euro für 2x Apple Care. Natürlich ist das erheblich mehr als dein Limit. Andererseits sind das anscheinend echte Schnäppchen. Weder das Air mit 8 GB RAM, noch den iMac mit 1 TB Fusion Drive habe ich irgendwo preiswerter gesehen. Schade, dass ich im Moment keinerlei Bedarf dafür habe. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
iMac 5k! Ein Freund von mir studiert Architektur, ist ja vergleichbar - viel am Computer. Er hat ein 15" mbp und er will ein größeren Bildschirm.

Ich würde dir ganz klar zum 5k raten. Wenn dann ein paar Euro übrig sind ein iPad ab iPad 3 für Scripte ( falls ihr sowas habt ) - fertig.

2 vollwertige Computersystem empfehle ich wegen dem Workflow den du dann haben wirst PLUS asynchronität der Daten nicht.

Und mal ehrlich "In der Bib" arbeitet eh kein Mensch an einem Computer. Mobilsein muss man da nicht sein. Lieber an einem Arbietsplatz arbeiten der zuhause ist als hier und da anfangen zu arbeiten und doch nichts hinbekommen.

Edit: eine studiert auch irgendwas mit Medien und die hat ihr 15" MBP verkauft und sich einen alten 27" iMac gekauft weil sie meint das man mit einem MB nicht richtig arbeitne kann. Und die paar mal die man es mitnimmt kann man sich auch sparen.
 
Gern geschehen. Es sind übrigens “nur“ 3.065 Euro. Dazu käme dann noch ca. 250-300 Euro für 2x Apple Care. Natürlich ist das erheblich mehr als dein Limit. Andererseits sind das anscheinend echte Schnäppchen. Weder das Air mit 8 GB RAM, noch den iMac mit 1 TB Fusion Drive habe ich irgendwo preiswerter gesehen. Schade, dass ich im Moment keinerlei Bedarf dafür habe. :(

die ca 3.000 sind wohl ohne Mwst., denn bei mir werden 3.600€ angezeigt
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c2b718-1440074267.jpg

iMac 5k! Ein Freund von mir studiert Architektur, ist ja vergleichbar - viel am Computer. Er hat ein 15" mbp und er will ein größeren Bildschirm.

Ich würde dir ganz klar zum 5k raten. Wenn dann ein paar Euro übrig sind ein iPad ab iPad 3 für Scripte ( falls ihr sowas habt ) - fertig.

2 vollwertige Computersystem empfehle ich wegen dem Workflow den du dann haben wirst PLUS asynchronität der Daten nicht.

Und mal ehrlich "In der Bib" arbeitet eh kein Mensch an einem Computer. Mobilsein muss man da nicht sein. Lieber an einem Arbietsplatz arbeiten der zuhause ist als hier und da anfangen zu arbeiten und doch nichts hinbekommen.

Edit: eine studiert auch irgendwas mit Medien und die hat ihr 15" MBP verkauft und sich einen alten 27" iMac gekauft weil sie meint das man mit einem MB nicht richtig arbeitne kann. Und die paar mal die man es mitnimmt kann man sich auch sparen.

mhhh ok, dadurch bestätigt sich es mir umso mehr, dass ich bis zur nächsten präsentation warten sollte. Danke für die antwort; die gab doch nochmal bedenken; habe bisher auch mindestens ein 24" monitor gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, und zu groß gibt es quasi nicht. Ich hatte 2009 ein paar Jahre ein 27" iMac. Ich dachte mir den ersten Tag so: Viel zu groß, brauchst du niemals !
Aktuell habe ich ein 15" MBP und vermisse die 27" oft. Einfach super überall die Fenster hinschieben, Paletten rechts und links - alles kein Problem. Nur das Retina finde ich besser bei dem MBP ;)