• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Media-Center programmieren

alesto

Gloster
Registriert
20.10.05
Beiträge
63
Hi!
Bin nicht ganz sicher, ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, wenn nicht bitte verschieben.

Hintergrund:
Habe mir letzte Woche eine Nintendo Wii zugelegt, die ich auch als "Media-Center" betreiben will. Es gibt schon den Media Center X, welcher nicht wirklich komfortabel ist und dessen Entwicklung auch eingestellt ist.

Voraussetzungen der Wii:
Ich kann mittels des Opera-Browsers auf meinen Webserver zugreifen. Der Browser beinhaltet das Adobe Flash 7 Plugin.

Audio: Unterstützung von mp3 und AAC.
Video: funktioniert nur für das Format "*.flv"

Ziel:
Als erstes sollen meine iTunes MP3s abgespielt werden, ohne dass ich meine Libraries komplett in andere Verzeichnisse kopieren muss. (--> Media Center X) Somit würde ich einen Flash-Player, der Flash 7 unterstützt benötigen und irgendwie auf dem Web-Server verfügbar machen müssen.

Hier mal meine Fragen:
1.) Bevor ich das Rad neu erfinde: hat jmd. so etwas schonmal gebastelt? (wovon auszugehen ist)
2.) Wenn nicht, würde ich den vorhandenen Apache Server aufsetzen und eine Webseite (oh kraus) basteln, um von der Wii-Konsole via WLAN auf den lokalen Server zuzugreifen.
3.) Irgendwelche Tipps würde ich benötigen (evtl. gibt es auch mehrere Interessenten...) wie ich das vor allem mit dem Zugriff auf die iTunes Datenbank lösen kann!

Danke schonmal für eure Meinungen und Tipps!

Gruß
Alex
 
Schau mal nach WiiTransfer. Damit streame ich meine iTunes-Bibliothek, Videos, Bilder etc. im LAN vom Mac zur Wii. Funktioniert auch mit jedem anderen Client im LAN, also nicht nur mit dem Wii-Opera