• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] mds_stores seltsame Lese- und Schreibtätigkeit

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Was liest und schreibt mds_stores da - mittlerweile ~22GB gelesen und ~26GB geschrieben
Die TM Festplatte ist angeschlossen TM Backup läuft, besser gesagt „kriecht“ ~900 MB von ~6GB - noch ungefähr 48

Minuten.Aktivität_Festplatte.png

Konsole_Festplattentätigkeit.png

TM_Backup.png
 
TM Backup nun abgeschlossen - früher als vorhergesagt.

mds_stores - Endstand nun ~26 GB gelesen und ~ 31GB geschrieben.

In den Meldungen nichts Verdächtiges gefunden - was war da los?
 
Wenn ich mich richtig erinnere gehört das zu Spotlight. Vielleicht hat er die TM Platte indexiert?
 
TM Platte indexieren - diese TM HD ist doch schon sehr lange in Betrieb, das wäre höchst seltsam. Und warum die hohe Schreibrate?

Unter Umständen könnte das mit einem seltsamen Verhalten des MBP am selben Tag in der früh zusammenhängen. Nach dem Anmelden ging alles seeeehr zäh, nahezu wie eingefroren. I/O zur Festplatte bewegte sich da im Byte / kB Bereich, die Daten „tröpfelten“ förmlich. Nicht einmal runterfahren war möglich, kamen immer Meldungen, dass verschiedene Programme nicht geschlossen werden konnten.
Zum Glück funktionierte su 'admin' / sudo shutdown -h now noch, bevor ich den Ausknopf drücken musste.

Nach diesem Shutdown meldete ich mich mit dem Admin User an, fand aber auf die Schnelle in system.log nichts Verdächtiges.
BlackMagic Speedtest bewegte sich dann nach einiger Zeit wieder im 30 bis 50 MB/s Bereich. Was für die 1TB HD (WD Blue) die zu 70% voll ist, durchaus in Rahmen wäre.

Ich stecke heute meine zweite Alternierende TM USB Festplatte an und beobachte nun was bei dieser passiert.

PS: Mein „Arbeitsuser“ ist nicht in der Admin Gruppe, dafür habe ich einen anderen User angelegt.

PPS: Ich habe dem Zweit Mac, dem 13" MD early 2009 für einen anderen Verwendungszweck 4 GB RAM (Crucial) und eine 500GB SSD (Samsung 850 EVE) gegönnt. Das „Ding“ ist nun kaum wiederzuerkennen. Ob ich nun mein MBP late 2008 mit einer 1TB Samsung EVO aufrüsten soll, oder etwas abwarten und gleich auf einen neuen Mac setzen soll, bin ich noch am Überlegen. Detto ob und wie ich meine Mediathek (rund 300GB) auslagern soll.