• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MBPr 13“ 2015 Upgrade auf 13“ 2018 sinnvoll?

kapstadt

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
18.09.12
Beiträge
330
Hallo liebe Community.

Ich besitze aktuell ein MacBook Pro 13“ aus Early 2015. Es ist in der 2.7Ghz, 16GB RAM, 256GB Konfiguration.

Leider merke ich immer wieder bei kleineren Aktionen wie viele Tabs in Safari ruckeln, stottern und ähnliches. Ebenfalls wenn 2-3 Programme gleichzeitig offen sind.. trotz 16GB.

Ich bin kein Power User, also viel surfen unterwegs, Filme hier und da, Lightroom und Photoshop CC natürlich dann auch.

Ich überlege jetzt auf ein MacBook Pro 13“ 2018 mit 8GB und 2.3Ghz Quad Core umzusteigen. Kann es sein, dass der Quad die Mehrleistung kompensiert und der 16GB RAM damit nicht so wichtig ist? Oder sollte ich wenn überhaupt hier auch unbedingt den 16er nehmen?

Es stört mich einfach mit den Laggs teilweise, selbst bei simplen Safari surfen.

Vielleicht weiß jemand weiter :)
 
Hi,

Wenn dein MacBook beim bloßen Safari surfen schon stockt, läuft irgendwas nicht richtig. Selbst mein altes 13" aus 2011 läuft noch butterweich (auch dank SSD Upgrade). Möglicherweise sparst du dir mit einer simplen Neuinstallation einen Haufen Geld und hast noch ein wenig Freude an deinem erst 3 Jahre alten MacBook.
 
Das wird nicht an der Hardware sondern am (zugemüllten) System oder Prozess X liegen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn Du Dir ein Neues kaufst, wird die Basisausstattung mit i5, 8GB RAM genügen.
Nach meiner Recherche und auch meiner eigenen Erfahrung damit genügt das völlig Deinen Ansprüchen.

Jedoch sollte Deines noch butterweich laufen, da stimmt etwas nicht!