- Registriert
- 12.02.19
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
vorab möchte ich mich einmal für die tollen Beitrage bedanken, die mich über die letzten Jahre begleitet und das ein oder andere Problem gelöst haben!
Mein System
Es ist ja allseits bekannt, dass durch das Kühlungsdesign von Macbooks (GPU und CPU nutzen eine Heatpipe), die Dinger (selbst mein altes 2011er) gerne überhitzen und runtertakten, vor allem wenn Grafikintensive Nutzung stattfindet und die dedizierte Grafikkarte läuft, oder wenn schlichtweg die Umgebungstemperatur super hoch ist etc..
Seit dem High Sierra Update habe ich allerdings ein ganz anderes Throttling Problem, was ich nicht lösen kann:
Ich nutze mein Macbook aktuell ausschließlich für Musicproduktion (Cubase 10 Pro) mit einem externen 4k Monitor (Displayportkabel an einem TB3 Anschluss). Am zweiten Anschluss hängt eine Caldigit TB2 Dockinstation an der ein USB3 Hub und meine Soundkarte UAD Apollo Twin hängt. Am dritten Port ist der Strom und am vierten ein weiterer USB 3 (den ich auch unterwegs nutze).
Wenn ich in meinem Audio Programm relativ CPU intensiv arbeite fängt die CPU irgendwann an zu throttlen unzwar bevor sie (im Klimatisierten Raum) über 80°C kommt. in iStats kann ich teilweise Clock Speed drops auf bis zu 1,8GHz sehen und manchmal bleibt sie da für sehr lange. Die Lüfter laufen auf MAXIMUM. Manchmal erholt sich die Cpu und geht wieder hoch auf 3,2-3,4 Turbo, manchmal pendelt sie sich ein bei 3,0..wie sie gerade Lust hat. Natürlich ist es so, dass wenn sie auf 1,8 oder 2GHz runtertaktet ich nicht mehr arbeiten kann, weil mein Audio Programm sich fast komplett aufhängt, bzw durchgehend stottert.
Hier ein Screenshot von meinen iStats während das passiert (GPU UND REST DER STATS):
Auffällig ist, dass wenn es passiert die GPU Auslastung ganz hoch geht und ich teilweise unter 20 FPS kriege.
Dazu passt evtl auch, dass wenn ich KEINEN externen Monitor angeschlossen habe und mit dem Tool "GFXCardstatus2" die Grafikkarte von Dediziert (Radeon 560Pro) auf die interne Intel forciere ich das Problem gar nicht mehr habe!!!
Sobald die Grafikkarte aktiviert ist (passiert automatisch wenn ein externer Monitor angeschlossen ist), ist das Ding nicht mehr nutzbar und geht irgendwann in die Knie.
Es SCHEINT irgendwas mit der Grafikkarte zu tun zu haben, da sowohl die CPU Last und TEMP noch im Normalbereich liegt und vorallem es nicht mehr auftritt wenn die Radeon560 Pro deaktiviert ist.
Nun ist Cubase 10 Pro kein GPU intensives Programm und ich kann nirgendwo ablesen wie heiss die GPU wird, doch kann es sein, dass es ein reines Software Problem ist? Problem tritt genau so mit anderen Audio Programmen wie Logic oder Ableton auf. Sobald ein Bisschen Last da ist, geht das Ding in die Knie.
Es ist KEIN Thermal Trottling wie es oft im Sommer passiert und die CPU 100°C heiss wird.
Vielleicht weiss einer weiter, Apple konnte mir bis heute nicht helfen. Problem tritt mit dem 2018er Macbook nicht in der Form auf.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus und entschuldigt den Riesenroman.
vorab möchte ich mich einmal für die tollen Beitrage bedanken, die mich über die letzten Jahre begleitet und das ein oder andere Problem gelöst haben!
Mein System

Es ist ja allseits bekannt, dass durch das Kühlungsdesign von Macbooks (GPU und CPU nutzen eine Heatpipe), die Dinger (selbst mein altes 2011er) gerne überhitzen und runtertakten, vor allem wenn Grafikintensive Nutzung stattfindet und die dedizierte Grafikkarte läuft, oder wenn schlichtweg die Umgebungstemperatur super hoch ist etc..
Seit dem High Sierra Update habe ich allerdings ein ganz anderes Throttling Problem, was ich nicht lösen kann:
Ich nutze mein Macbook aktuell ausschließlich für Musicproduktion (Cubase 10 Pro) mit einem externen 4k Monitor (Displayportkabel an einem TB3 Anschluss). Am zweiten Anschluss hängt eine Caldigit TB2 Dockinstation an der ein USB3 Hub und meine Soundkarte UAD Apollo Twin hängt. Am dritten Port ist der Strom und am vierten ein weiterer USB 3 (den ich auch unterwegs nutze).
Wenn ich in meinem Audio Programm relativ CPU intensiv arbeite fängt die CPU irgendwann an zu throttlen unzwar bevor sie (im Klimatisierten Raum) über 80°C kommt. in iStats kann ich teilweise Clock Speed drops auf bis zu 1,8GHz sehen und manchmal bleibt sie da für sehr lange. Die Lüfter laufen auf MAXIMUM. Manchmal erholt sich die Cpu und geht wieder hoch auf 3,2-3,4 Turbo, manchmal pendelt sie sich ein bei 3,0..wie sie gerade Lust hat. Natürlich ist es so, dass wenn sie auf 1,8 oder 2GHz runtertaktet ich nicht mehr arbeiten kann, weil mein Audio Programm sich fast komplett aufhängt, bzw durchgehend stottert.
Hier ein Screenshot von meinen iStats während das passiert (GPU UND REST DER STATS):

Auffällig ist, dass wenn es passiert die GPU Auslastung ganz hoch geht und ich teilweise unter 20 FPS kriege.
Dazu passt evtl auch, dass wenn ich KEINEN externen Monitor angeschlossen habe und mit dem Tool "GFXCardstatus2" die Grafikkarte von Dediziert (Radeon 560Pro) auf die interne Intel forciere ich das Problem gar nicht mehr habe!!!
Sobald die Grafikkarte aktiviert ist (passiert automatisch wenn ein externer Monitor angeschlossen ist), ist das Ding nicht mehr nutzbar und geht irgendwann in die Knie.
Es SCHEINT irgendwas mit der Grafikkarte zu tun zu haben, da sowohl die CPU Last und TEMP noch im Normalbereich liegt und vorallem es nicht mehr auftritt wenn die Radeon560 Pro deaktiviert ist.
Nun ist Cubase 10 Pro kein GPU intensives Programm und ich kann nirgendwo ablesen wie heiss die GPU wird, doch kann es sein, dass es ein reines Software Problem ist? Problem tritt genau so mit anderen Audio Programmen wie Logic oder Ableton auf. Sobald ein Bisschen Last da ist, geht das Ding in die Knie.
Es ist KEIN Thermal Trottling wie es oft im Sommer passiert und die CPU 100°C heiss wird.
Vielleicht weiss einer weiter, Apple konnte mir bis heute nicht helfen. Problem tritt mit dem 2018er Macbook nicht in der Form auf.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus und entschuldigt den Riesenroman.