- Registriert
- 22.02.11
- Beiträge
- 57
Hi,
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber mein MBP (15", Early 2011) wird seit dem Lion Update irgendwie wärmer als vorher... Ich hab allerdings vorher muss ich gestehen die Temp. nie überprüft, habe mir jetzt mal mal IStat installiert, und die Temp. geht fix nach einschalten auf ca. 60° hoch, sobald ich surfe und Flash Animationen anhabe sogar auf 70°!
Akku hält natürlich auch dementsprechend weniger lang, was irgendwie langsam schon ein nervig wird... In dem neuen vereinfachten Systemprofiler zeigt er auch nur die Radeon als Grafikkarte an (in dem kompletten sehe ich natürlich die Intel & die Radeon), meine Idee war also auch schon das er vielleicht in der vereinfachten Ansicht nur die derzeit genutzte VGA Karte anzeigt, was dann suboptimal wäre weil er jetzt nur noch die Große nutzt, das würde die größere Wärmeentwicklung und die niedrigere Akkulaufzeit erklären...
Ich hab das MBP jetzt seit ca. nem Monat, da noch nicht sehr viel drauf war also auch vor dem Lion Update kein Backup (wofür auch? Ist ja nichts drauf und die kompletten Daten die ich bisher von der HDD meines alten Laptops rübergezogen habe sind ja noch existent...)
Irgendeiner eine Idee oder vielleicht dasselbe Problem?
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber mein MBP (15", Early 2011) wird seit dem Lion Update irgendwie wärmer als vorher... Ich hab allerdings vorher muss ich gestehen die Temp. nie überprüft, habe mir jetzt mal mal IStat installiert, und die Temp. geht fix nach einschalten auf ca. 60° hoch, sobald ich surfe und Flash Animationen anhabe sogar auf 70°!
Akku hält natürlich auch dementsprechend weniger lang, was irgendwie langsam schon ein nervig wird... In dem neuen vereinfachten Systemprofiler zeigt er auch nur die Radeon als Grafikkarte an (in dem kompletten sehe ich natürlich die Intel & die Radeon), meine Idee war also auch schon das er vielleicht in der vereinfachten Ansicht nur die derzeit genutzte VGA Karte anzeigt, was dann suboptimal wäre weil er jetzt nur noch die Große nutzt, das würde die größere Wärmeentwicklung und die niedrigere Akkulaufzeit erklären...
Ich hab das MBP jetzt seit ca. nem Monat, da noch nicht sehr viel drauf war also auch vor dem Lion Update kein Backup (wofür auch? Ist ja nichts drauf und die kompletten Daten die ich bisher von der HDD meines alten Laptops rübergezogen habe sind ja noch existent...)
Irgendeiner eine Idee oder vielleicht dasselbe Problem?