- Registriert
- 16.12.06
- Beiträge
- 27
Hallo!
Mein MBP (C2D 2.33GHz, 11 Monate) beginnt sich leider langsam aufzulösen. Zum einen blättert von der Displayentriegelungstaste - gibt's sicher ein schöneres Wort dafür - die Beschichtung ab, zum anderen tauchen jetzt auch auf der linken Handablage die ersten schwarzen Punkte auf, die laut meinen Rechergen vom PB ja schon bekannt sind ("pitting"). Derzeit sind zwar noch wenige und sehr klein, es werden aber mehr, soweit ich das nach 2 Monate Beobachtung beurteilen kann. Und das obwohl ich beim Tippen die Hände nur selten auflege und meines Wissens über keinen besonders aggressiven Schweiß verfüge.
Im jetzigen Zustand stört mich beides noch nicht wirklich (naja, ein bissl schon). Bis meine Diplomarbeit fertig ist - hoffentlich bis zum Ende des Jahres - kann ich es eh keinen Tag entbehren, danach wird die Einjahres-Grenze aber schon überschritten sein. Ich hab zwar ein AppleCare Parts & Labour Agreement, aber hatte jemand schon einmal dieses Problem beim MBP und weiß, wie Apple damit umgeht? Sicherheitshalber hab ich heute einmal bei AppleCare das Problem gemeldet, damit einmal der Zeitpunkt des Auftretens festgehalten ist...
Ich will ja nicht groß herumsudern, wie's bei uns so schön heißt, aber in weniger als einem Jahr ein kaputter Akku, ein defektes Netzteil, eine etwas wackelnde Trackpad-Taste (die ich noch gar nicht reklamiert habe) und jetzt die geschilderten Auflösungserscheinungen. Zuvor hatte ich vier Jahre ein Thinkpad, das preislich in der selben Liga spielt, und musste kein einziges mal den Support kontaktieren. Hab' ich etwa zu hohe Ansprüche?
Schönen Abend!
alex
Mein MBP (C2D 2.33GHz, 11 Monate) beginnt sich leider langsam aufzulösen. Zum einen blättert von der Displayentriegelungstaste - gibt's sicher ein schöneres Wort dafür - die Beschichtung ab, zum anderen tauchen jetzt auch auf der linken Handablage die ersten schwarzen Punkte auf, die laut meinen Rechergen vom PB ja schon bekannt sind ("pitting"). Derzeit sind zwar noch wenige und sehr klein, es werden aber mehr, soweit ich das nach 2 Monate Beobachtung beurteilen kann. Und das obwohl ich beim Tippen die Hände nur selten auflege und meines Wissens über keinen besonders aggressiven Schweiß verfüge.
Im jetzigen Zustand stört mich beides noch nicht wirklich (naja, ein bissl schon). Bis meine Diplomarbeit fertig ist - hoffentlich bis zum Ende des Jahres - kann ich es eh keinen Tag entbehren, danach wird die Einjahres-Grenze aber schon überschritten sein. Ich hab zwar ein AppleCare Parts & Labour Agreement, aber hatte jemand schon einmal dieses Problem beim MBP und weiß, wie Apple damit umgeht? Sicherheitshalber hab ich heute einmal bei AppleCare das Problem gemeldet, damit einmal der Zeitpunkt des Auftretens festgehalten ist...
Ich will ja nicht groß herumsudern, wie's bei uns so schön heißt, aber in weniger als einem Jahr ein kaputter Akku, ein defektes Netzteil, eine etwas wackelnde Trackpad-Taste (die ich noch gar nicht reklamiert habe) und jetzt die geschilderten Auflösungserscheinungen. Zuvor hatte ich vier Jahre ein Thinkpad, das preislich in der selben Liga spielt, und musste kein einziges mal den Support kontaktieren. Hab' ich etwa zu hohe Ansprüche?

Schönen Abend!
alex