• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MBP startet nicht von SSD und anderes....

Michel1966

Alkmene
Registriert
19.06.11
Beiträge
30
Hallo,
ich habe ein MBP 13,3 early 2011 mit 16GB RAM und einer Crucial M4 512GB SSD. Beim Arbeiten ist das MBP einfach stehen geblieben und nach dem Ausschalten per KNopf konnte ich es nicht mehr hochfahren. Es erschien dann nur der Ordner mit dem Fragezeichen. Ich habe dann die SSD ausgebaut und die Originale HDD wieder eingebaut, das MBP lief wieder. Dann per USB Adapter die SSD wieder drangehängt - das MBP lief ebenfalls von der SSD. SSD geclont auf eine neue 500HDD (per CCC) und die eingebaut -> MBP läuft problemlos. SSD gelöscht, neu partitioniert, HDD zurückgeclont auf die SSD, eingebaut... funktioniert nicht. Neue SSD (Samsung 830) gekauft, gleiches Spiel, mit dem Unterschied das von 3 Starts einer glückte (also das MBP lief) und bei den anderen der Apfle sich mit dem Verbotszeichen und dem Folder mit Fragezeichen ablöste... Mittlerweile habe ich auch zweimal versucht die Samsung zu löschen und Snow Leopard neu zu installieren. Die Installation bricht mit Fehlermeldung nach ca. 1 Std ab.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. ich habe Mountain Lion zwischendurch runtergeladen und wollte es Installieren...auf der HDD ging das NICHT, konnte die HDD nicht als Volume auswählen. Bei der Samsung SSD hätte das funktioniert, habe aber die Installation nicht gestartet, wollte vorher die Platte löschen und das SL vorher aufspielen. Aber das funtzt ja nun auch nicht...

Was kann das sein ? Was habe ich zerschossen ? (Ich denke die Hin und her Clonerei ist suboptimal...aufgefallen ist mir dabei, das 308 GB auf der HDD geclont nur 257GB auf der SSD entsprachen)

Das MBP lief von November bis letzte Woche problemlos mit der Crucial...

Michel