• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP startet nicht mehr nach Akku down ...

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
Offenbar habe ich gestern mein MBP nicht "sauber" verlassen - heute geht nichts mehr! - was ist passiert: irgendwie hat sich das Stromkabel verkantet, so dass es den Akku nicht mehr laden konnte. Da ich das Notebook nicht in den Schlafmodus gestellt habe, hat sich natürlich der Akku geleert ... - und jetzt will er gar nicht mehr aufstarten - egal wie ich es anstelle - mit oder ohne Akku - macht keinen Unterschied (was ich wirklich nicht verstehe - aber vermutlich hat das SJ so gewollt...). Das ist deshalb sehr doof, weil ich darauf angewiesen wäre ... - brauche also dringenden Rat!
(Der Akku wurde vor ca 2. Wochen auf Garantie gewechselt - Garantie ist jetzt aber weg seit knapp 5 Tage....)

Danke jedenfalls für jeden Ansatz

Gruss Lusik
 
Kannst du das Kabel denn jetzt wieder anstecken? Leuchtet die LED am Ladekabel grün, orange oder gar nicht?
 
orange hat es geleuchtet,aber - ich warte jetzt ne gute halbe Stunde .... - aber jetzt ohne mein Zutun startet der Rechner ... - ich glaube der spinnt.... - ich frag dann mal bei Dataquest nach - mein liebes altes ehrwüdiges Thinkpad hatte nie solche Allüren.... - und es läuft noch heute, während ich mit meinem MBP schon 4 mal die Garantie beanspruchen musste (in 3 Jahren)..... na dann, wünsche ich schönes Wochenende und Danke für die super rasche Antwort - echt genial ;-) !

Gruss Lusik
 
Warum „hat“ geleuchtet? Also wenn das Kabel über Nacht, wie du sagst, nicht richtig dran war, hat sich der Akku entladen. Folglich geht natürlich nichts. Wenn du das Kabel dann wieder anschließt, leuchtet es orange, während es den Akku lädt. Dann sollte eigentlich schon wieder alles gehen… ziehst du das Kabel immer ab oder wie? Das ist eigentlich nicht notwendig…*der Akku „überladt“ sich nicht…*daher den Akku immer schön drin lassen und wenn Strom verfügbar ist, das Kabel ran…
 
nein, das Kabel hat sich aus Versehen gelöst .... und was ich eben nicht verstehen kann, warum ich eine geschlagene halbe Stunde warten musste, bis sich der Rechner bequemte zu laufen ....