• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP schaltet sich spontan aus

  • Ersteller Ersteller paperclip
  • Erstellt am Erstellt am

paperclip

Gast
Hallo Leute,

mein Problem nervt mich schon seit einiger Zeit. Mein Macbook Pro, 2. Generation, 2.16 GHz, schaltet sich entweder direkt nach dem Einschalten sowie nach einigen Minuten Laufzeit unvermittelt von allene selber aus. Pram- und SMC-Reset habe ich schon mehrmals ausprobiert. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Manchmal braucht es 10 bis 20 Anläufe bis der Computer nicht mehr ausgeht.

Gruß Francisco
 
Habe ich auch, bei meinem MacBook Pro der 1. Generation. Allerdings nur alle 2-3 Wochen. Ich hab aber nur 2-3 Anläufe für's Einschalten gebraucht.
Ich für's auf einen Wackler auf dem logicboard zurück.

Mittlerweile tritt der Fehler nicht mehr auf, aber zeitgleich hat sich die zweite RAM-Bank verabschiedet. Das MBP startet nur noch, wenn kein RAM-Baustein in der zweiten Bank ist --> vielleicht hängt's ja zusammen, da das spontane Ausschalten jetzt nicht mehr auftritt (das meint zumindest auch mein Service Point nach telefonischer Beschreibung).
Da ich noch Garantie hab, werd ich jetzt wohl mal das logicboard austauschen lassen...

ciao, Christoph
 
Ich weiß, da ist das Problem ja auch bekannt. Aber bei der 2. Generation ist der gleiche Fehler nicht mehr vorhanden. Habt ihr noch weitere Erfahrungen? Vielleicht ja sogar eine Lösung?

Gruß Francisco
 
Bekannt???

Gibt's da Beiträge dazu oder etwa eine Info von Apple?

ciao, Christoph