• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP retina 3 displays parallel schallten

Jacky2611

Golden Delicious
Registriert
29.01.13
Beiträge
8
Ich habe mir vor in etwa einem halben Jahr als einer der Ersten das neue mbr mit retina display gekauft.
BIs jetzt war ich auch zufrieden, nur habe ich mir gerade einen größeren Schreibtisch besorgt und möchte mir in der Folge 3 externe Displays auf diesen stellen.
(Falls jemand nicht weiss was ich mein: wenn man bei dem 1. rechts rausfährt kommt man beim 2. links rein usw.)

Das Problem ist nun: wie anschliessen?

Ich möchte möglichst unter 100€ bleiben und mir mindestens einen Thunderbolt freihalten, bin aber bereit den anderen und meinen HDMI Anschluss zu verwenden.

Hat jetzt irgendjemand eine Idee welche Adapter ich da verwenden muss? (dass nicht auf allen das selbe ist?)

Danke für eure Hilfe im Vorraus, Lg Jacky


Ps: sry falls ich alzu viele Rechtschreibfehler gemacht habe (es ist schon spät) oder es bereits einen solchen Thread samt Lösung gibt, habe im deutschen und englischen Sprachraum nichts gefunden:-c
 
Wenn du 3 Displays anschließen möchtest hast du meines Erachtens nur zwei Möglichkeiten (habe auch ein mbpr)
A) 1. Display über hdmi 2. + 3. Display mit einem VGA/DVI/HDMI auf Thunderbolt-Adapter ranklemmen (Dann hast du aber keinen TB-Port mehr frei)
B) 1. Display über hdmi 2. Display über TB (Das Display muss dann wohl zwangsläufig das Thunderbolt Display sein und den 3. Monitor mittles oben beschriebenem Adapter an das TB Display
 
Da stellt sich aber eher die Frage inwiefern das MBPr drei Displays mit mind. Full HD versorgen kann... Da dreht der Lüfter bestimmt gerne mal hoch.
 
Whoa! Danke für die extrem schnellen Antworten!
Besonders diese Externe Grafikkarte ist interessant.
Nur fürchte ich, das einfach ein Monitor in die Länge gezogen wird oder ich 3 mal das selbe Bild habe.
Hat jemand bereits erfahrungen mit diesen?

Auch frage ich mich jetzt wo genau die Unterschiede liegen, ein Preis/Leeistungs schema wäre toll.


Trotzdem schon mal vielen Dank für die extrem schnellen Antworten, auf weiteren Input hoffend, Jacky
 
Welche Größe sollen die Bildschirme haben ?

Alternativ kannst du zwei 27er tb Bildschirme Anschließen und hast mit dem Display des mbpr den dritten Desktop ...

Zwei 27er nebeneinander sind schon ganz schöne Brummer...

Vielleicht ist das eine Alternative ?
 
ne, müssen leider 2 externe sein
(mbp soll dann wo anders stehen...)
 
Dann bleibt dir wohl oder übel nichts anders übrig als einen Monitor per hdmi und den anderen per tb auf hdmi Adapter ran zu klemmen, vor allem, wenn du wie oben beschrieben "unter 100€" bleiben möchtest... Die TB-Displays kosten ja nach meinem Stand mehr als 100€ :D
 
Darf ich fragen in welchen Bereichen man mit so vielen versch. Bildschirmen Arbeitet? :-)
 
Seit ich 2 habe, könnte ich mich auch mit 3 anfreunden:D

Ich nutze 2 für die Webentwicklung, auf einem den Editor, der andere ist mit einem Browser bestückt.
 
Darf ich fragen in welchen Bereichen man mit so vielen versch. Bildschirmen Arbeitet? :-)

Gewöhungssache.... Ich möchte es nicht mehr missen...

z.B: Lightroom 4, ganz klasse...

Links File-Browser, Mitte Firefox & Thunderbird, Rechts iTunes oder mehrere Shells... und wenn da noch ein Remote Desktop dazu kommt (oder VMWARE) umso mehr Platz brauche ich...

von den Shells brauche ich meistens auch mehrere... entfernte Server usw.. dann noch im Internet was schnell nachsehen... da verliere ich mich auf einem Bildschirm...

Aber natürlich geht auch alles mit einem... wenn man aber den Platz hat.. warum nicht ?
 
Klar, praktisch ist es sicher, wollte nur wissen, was da so alles drauf ist. Ich selbst überlege mir einen zusätzlichen anzuschliessen, für den privaten gebrauch. Habe aber keinen Bildschirm, extra kaufen ist echt teuer.
 
Das Display muss dann wohl zwangsläufig das Thunderbolt Display sein und den 3. Monitor mittles oben beschriebenem Adapter an das TB Display

Meines Wissens kann ein TB Display nur mit einem weiteren TB Display erweitert werden. Daisy Chain mäßig.
Display Port wird da glaub ich nicht an den Thunderbolt Port vom Display weitergeleitet.
Was bedeutet, dass alle displayport Adapter am thunderbolt Anschluss des Bildschirms funktionslos sind.

Würde mich da aber gerne eines anderen belehren lassen.