• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP oder MacMini bei welchem Modell HD noch tauschbar?

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Bei welchen Modellen von MBP (13") oder Mac Mini (in der Mac Timeline) ist die interne HD (2.5") noch tauschbar?

Kann man bei diesen Modellen auch noch einen Monitor mit Display Port (oder Mini DP) anschließen?

Hintergrund - ich überlege mir derzeit die 1 TB SSD (mit El Capitan) vom alten MBP einfach in einen neueren Mac zu übersiedeln. Grundsätzlich müsste das funktionieren. Meines Wissens startet das macOS eine Art Neuinstallation um sich an die neue Hardware anzupassen.

Ich merkte das, als ich mein ext. Rettungs OS (auf einer ext. USB HD installiert und an meinen MBP 15" angepasst) auf meinen MB 13" anschloss und starten wollte. Es kam eine Installations Aufforderung.
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Das letzte MBP ist das Late 2012. da Liesen sich auch noch ram aufrüsten und das optische gegen eine 2te Platte tauschen.
 
  • Like
Reaktionen: FritzS

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Hintergrund - ich überlege mir derzeit die 1 TB SSD (mit El Capitan) vom alten MBP einfach in einen neueren Mac zu übersiedeln. Grundsätzlich müsste das funktionieren. Meines Wissens startet das macOS eine Art Neuinstallation um sich an die neue Hardware anzupassen.

Das geht auch mit CarbonCopyCloner.... 1zu1

Ich merkte das, als ich mein ext. Rettungs OS (auf einer ext. USB HD installiert und an meinen MBP 15" angepasst) auf meinen MB 13" anschloss und starten wollte. Es kam eine Installations Aufforderung.

das ist wenig verwunderlich... TimeMachine Backups sind zwar Bootbar.. aber nicht als dein macOS sondern erstmal als Wiederherstellungsprogramm das ich macOS erst aus dem Netzt zieht... später könntest du dann von der selben Platte das TM backup während der Installation einspielen.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Das letzte MBP ist das Late 2012. da Liesen sich auch noch ram aufrüsten und das optische gegen eine 2te Platte tauschen.

2012 ist Jahr-Zahl weise doch schon älter und es besteht die Gefahr, dass auch dieses Modell in absehbarer Zeit obsolet wird (kein neueres macOS möglich, keine Updates).

Eine Möglichkeit wäre ein neueres Modell zu nehmen wo zumindest die „Harddisk“ = SSD noch nicht verlötet, sondern in Sockeln zu finden ist. Da müsste ich mir halt ein neues 1TB SSD Modul kaufen. Oder hat Apple nach der 2.5" (SATA) Ära alle SSDs nur noch verlötet?

Wie sieht es bei den 2012er MBP in Sachen HW Probleme aus?


@Hendrik Ruoff
Mit einer Komplettinstallation einfach mit der SSD in ein anderes Gerät umziehen müsste doch funktionieren? Das macOS sollte doch die neue Hardware erkennen und sich selbst anpassen?
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Mein 2012er habe ich 2015 neu gekauft. Hätte nie Stress damit, allerdings ist das Display nun einem Unfall zum Opfer gefallen...
 
  • Like
Reaktionen: FritzS

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
@Dj-drex
Die 2012er MBP Modelle gibt es jetzt wahrscheinlich nur mehr gebraucht - oder irre ich da?

Haben die keine Probleme mit Graphik Chips die sich auslöten?
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Ne, neu bekommst du die nicht mehr.
Die letzten (nur 13“) müssten 2016 verkauft worden sein, wenn ich’s recht weiß.
Bei den 13“ gab und gibt es keine dedizierten Grafikkarten, daher auch nix was sich auslötet, das gab es lediglich bei den 15ern.

Gab es nicht auch mal eine Reihe mit mittlerweile „normalen“ M2 SSDs?

Ich glaube es gab auch die ein oder andere Serie bei denen es zwar proprietäre ssd Platten gab, die man aber auch von dritt-Herstellern beziehen konnte. Wohlgemerkt zu solch hörenden Preisen, dass man sie fast auch direkt bei Apple kaufen hätte können.
Beim aktuellen 13er OHNE touchbar kann man wohl auch die ssd ausschrauben, aber wohl nirgends kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: FritzS

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Leider verlangt Apple für mehr SSD Speicher „Goldpreise“ - im Vergleich was die Dinger (auch von 1A Markenherstellern) sonst im Handel kosten.
Selbst in Zeiten von Cloud und Streaming sollten 500GB oder 1TB zum „erschwinglichen Standard“ gehören.