• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Late 08 wacht nicht aus Ruhezustand auf

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Ich habe hier und in anderen Foren schon die SuFu malträtiert, bin aber mit meinen Suchbegriffen nicht fündig geworden.
Mein neues MBP schafft es einfgach nicht mehr aus dem Ruhezustand aufzuwachen. Wenn ich es nach nur einer Minute wieder aufklappe, dann ist alles in Ordnung aber nach mehr als 2 Minuten, bleibt das Display schwarz, die LED leuchtet dauerhaft und das war's dann.
Es hilft nur ein langer Tastendruck auf den Netzschalter.
Hat jemand ähnliche Probleme oder vllt. schon eine Lösung?
 
Mir fiel ein ähnliches Problem bei meinem MBP (Early 2008) auf.
Wenn ich es aus dem Ruhezustand wecke, egal ob Bildschirm aufklappen oder auf die Tastatur drücken, kommt es in letzter Zeit häufiger vor dass der Bildschirm schwarz bleibt. Den Mauszeiger kann ich bewegen aber das Fenster für die Passwort-Abfrage öffnet sich nicht.
Es ist auch egal ob ich es über den Netzschalter in den Ruhezustand schicke, der Ruhezustand sich nach dem Bildschirmschoner aktiviert oder einfach den Display zuklappe.

Es hilft dann nur noch ein langes Drücken des Netzschalters und ein Neustart.
 
Bei mir ist heute das selbe Problem aufgetaucht.
Hatte es in der Uni zugeklappt nach ner Stunde dann zu Hause wieder aufgeklappt und hatte einen schwarzen Bildschirm vor mir. Konnte nur noch die Maus bewegen ansonsten nix. Musste dann auch den Netzschalter drücken.
:(
 
Leider tauchte das selbe Problem auch vorhin bei mir auf. Mein Bildschirm war aber nicht ganz zugeklappt. Der ging schlafen, ließ sich nicht aufwecken, egal ob ich die Leertaste betätigte etc. Daraufhin hab ich es zugeklappt, die weise Led leuchtete, also er war noch schlafen, als ich es wieder aufklappte, leuchtete für eine Sekunde das Display und sonst nur Schwarz:( Hoffentlich passiert das nicht nochmal. Erst nachdem ich den Netzschalter gedrückt gehalten habe und so, ließ es sich wieder hochfahren.
 
Ja dieses Problem kenne ich auch bei meinem MacBook Late 08 - Wenn ich den Deckel aufmache wacht es manchmal nicht richtig auf, der Ball dreht sich oder es kommt nur die Maus und sonst passiert nichts - kein Eingabefenster!
Bei mir hilft es immer das Macbook ganz kurz zu schließen, sodass es versucht wieder in den Ruhezustand zu gehen, und es sofort wieder aufzumachen ... dann kann ich mich ganz normal einloggen ;-)
 
Seit 10.5.6 wacht mein MBP eigentlich wieder auf wie es sein soll. Aber dafür klappt das "Hibernate" bei niedrigem Akkustand nicht mehr. Wenn ich es bei unter 15% Akkustand zuklappe, ist es am nächsten Morgen aus und lässt sich nach Anschließen des Netzteils nur wieder neu starten. Früher hat es nach Anschluss an die Stromversorgung den RAM von der Festplatte wiederhergestellt.
Mal sehen, was 10.5.7 bringt.