• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Kauf

Mac_68

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich lese nun schon diverse Beiträge und habe auch schon in diversen Shops mir Macbooks angeschaut, aber so kurz vor dem Kauf (warte noch auf das neue OS) zweifelt man so ab und an, was man nun will.

Fakt: nach iPhone und iPad soll der Win-Rechner einem Mac weichen.

Bisher war ich auf dem Trip ein MBP 13 ohne Retina, i7, 1TB, 16 GB RAM und dazu einen externen Monitor (27" Cinema Display).

Was ist zu tun: Surfen, Office, Photoshop, Lightroom, Spiele eher nein.

Nun aber doch die Frage: sollte es das Retina sein und dann gleich das 15" und auf den externen Monitor verzichten?

Ist der Unterschied Retina zu vernachlässigen wenn man einen externen Monitor betreibt!

Ich finde es praktisch nicht mehr an einem festen Platz (Schreibtisch) arbeiten zu müssen und daher sollte es auf jeden Fall ein Macbook sein.

VG
Ralf
 
Es kommt auf Deinen Wunsch an Mobilität an. Das 15"-MBPr ist sicher eine gute Wahl, aber gegen das Cinema-Display kann es dann nicht anstinken. 15" gegen 27" ist einfach eine andere Art des Arbeiten. Vor allem, wenn es um Bildbearbeitung geht.

Evtl. solltest Du überlegen, ob nicht ein 13"-MBPr sinnvoller wäre, denn mir persönlich ist die Auflösung des 13"-MBP einfach zu gering. Selbst das 13"-MBA (MacBoook Air) hat hier mehr.

Oder Du nimmst das 15"-MBPr und schaust erstmal, wie gut Du damit klarkommst ... ein externen Monitor kannst Du Dir ja immer noch dazustellen, wenn das Kleingeld wieder da ist ... ;-)
 
Ich denke auch es kommt auf die Mobilität an. Willste damit nur mal auf die Couch oder in den Garten? Dann kannst du auch erstmal das 15 versuchen. Wenn für Fotoshootings oder so würde ich eher zum 13" greifen.
Und für zu Hause hättest du dann das Cinema Display.
 
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir nach 4 Wochen mit dem MBPr 13" die Retina-optimierte Auflösung doch zu gering gewesen ist (auch wenn das Gewicht unschlagbar gewesen ist). Darum bin ich dann auf das MBPr 15" umgestiegen und seither damit sehr zufrieden.

Wie einfach das bei Alternate mit evtl. Rückgabe geht, kann ich nicht sagen - auf jeden Fall war die Rücksendung zu Amazon kein Problem im Austausch gegen das 15"-Modell.
 
Ok, dann auf zum MBPr 15: Amazon hat folgendes für 2462€:

Apple MacBook Pro Retina Display 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7, 2.7GHz, 16GB RAM, 512GB SSD, Intel HD 4000, NVIDIA GT 650M )

Denke damit bin ich gut ausgestattet und vorab reicht mein Samsung 22" als externer Monitor.
 
Also, wenn Du schon einen 22"-Monitor hast, dann ist wirklich das 15"-MBPr die bessere Wahl.
 
Denkst du die Konfig des Amazonangebotes ist gut?
 
Bis auf dass Apple noch eine 768 GB SSD anbietet, geht doch gar nicht mehr! Und der Preis ist in Ordnung, wenn man die Kulanz von Amazon mit einrechnet, erst recht!
 
Jupps, sah ich auch. Alternativ 8 GB / 256 Flash.

Aber wichtig erstmal: ein MBPr 15".

Wenn das Weihnachtsgeld und Maverick naht, wird bestellt :o)
 
So Freunde, jetzt möchte ich meinen Beitrag noch mal aufgreifen, Ende Oktober soll ja nun das neue MBPr kommen, so dass ich Mitte /Ende November zugreifen möchte.

Eine Frage treibt mich noch um 8 oder 16 GB? In der Konfiguration 8Gb mit 256 Gb SSD spart man sich fast 500 Taler und ich arbeite eh noch mit einer externe WLAN Seagate Platte mit 1 TB zusammen, Bilder und Musik, inkl Anschluss an mein Pad.

In div. Tests wird ja recht häufig das 8 GB Teil bearbeitet. Wie ist eure Erfahrung?

Danke
sagt der Ralf
 
8 Gb reichen auf mit VM prima ... erst, wenn Du wirklich sehr sehr viel machst (z.B. mehrere VMs parallel betreibst oder umfangreichen HD-Videoschnitt), dann mögen auch die 16 GB gerechtfertigt sein ... oder eben einfach das "Habenwollen". Die SSD kannst Du jedenfalls später noch (wenn auch nicht günstig) aufrüsten. Den RAM nicht. Mit Mavericks soll aber auch eine Speicheroptimierung kommen, so dass die 8 GB wieder mehr wert sind - und die 16 GB weniger nötig machen. Einzig von 4 GB würde ich abraten (weil eben nicht aufrüstbar), aber ab 8 GB ist alles gut ... die wenigsten werden 16 GB nutzen.