- Registriert
- 03.01.14
- Beiträge
- 2
Moin Moin,
bräuchte dringend mal einen neuen Laptop, da mein alter Vaio schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat , ausgenuddelt ist und mir zwecks anhaltender Temperatur-Probleme auch schon lange keine Freude mehr macht.
Laptop wird gebraucht zum musizieren unterwegs, Live-Einsatz und die ein oder andere Bildbearbeitung.
Hauptsächlich sollte die Ableton Live 9 Suite + diverse Plugins (auch vernünftige - Stichwort: NI Komplete) gescheit laufen,
also auch wenns mal mehr als 20 Spuren mit Effekten etc. sind, sollte er bitte nicht in die Knie gehen bzw. so heiß werden das man Spiegeleier drauf braten kann. Habe da böse Erfahrungen mit meinem alten Vaio gemacht, der war einer der ersten i7 und hat sich gelegentlich fast von selbst durch geschmort.
Ich tendiere momentan zum Standart MacBook Pro 15" Retina mit 2,3 Ghz i7 Prozessor und 16 Gb Ram...
Frage mich allerdings ob sich die 2,6 Ghz i7 Variante denn geschwindigkeitstechnisch so krass von der 2,3 Ghz Variante unterscheidet... sollte eigentlich unnötig sein... (oder nicht??) bzw. Würde nicht auch die i5-Variante reichen um respektable Ergebnisse zu erzielen?
Hauptsächlich frage ich auch weil man ja nebenbei auch schon wieder böse Sachen zum Thema MacBook + Hitzeentwicklung bzw. Lüfter-rauschen hörte und ich das eigentlich endlich mal abschaffen wollte...
Habe ehrlich gesagt keine große Lust wieder so viel für nen mobilen Grill zu bezahlen der nebenbei noch die Geräuschkulisse eines Flughafens simuliert, sobald er mal einen Track rendern soll oder es im World-of-Warcraft-Raid zur Sache geht
Gruß, C.
bräuchte dringend mal einen neuen Laptop, da mein alter Vaio schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat , ausgenuddelt ist und mir zwecks anhaltender Temperatur-Probleme auch schon lange keine Freude mehr macht.
Laptop wird gebraucht zum musizieren unterwegs, Live-Einsatz und die ein oder andere Bildbearbeitung.
Hauptsächlich sollte die Ableton Live 9 Suite + diverse Plugins (auch vernünftige - Stichwort: NI Komplete) gescheit laufen,
also auch wenns mal mehr als 20 Spuren mit Effekten etc. sind, sollte er bitte nicht in die Knie gehen bzw. so heiß werden das man Spiegeleier drauf braten kann. Habe da böse Erfahrungen mit meinem alten Vaio gemacht, der war einer der ersten i7 und hat sich gelegentlich fast von selbst durch geschmort.
Ich tendiere momentan zum Standart MacBook Pro 15" Retina mit 2,3 Ghz i7 Prozessor und 16 Gb Ram...
Frage mich allerdings ob sich die 2,6 Ghz i7 Variante denn geschwindigkeitstechnisch so krass von der 2,3 Ghz Variante unterscheidet... sollte eigentlich unnötig sein... (oder nicht??) bzw. Würde nicht auch die i5-Variante reichen um respektable Ergebnisse zu erzielen?
Hauptsächlich frage ich auch weil man ja nebenbei auch schon wieder böse Sachen zum Thema MacBook + Hitzeentwicklung bzw. Lüfter-rauschen hörte und ich das eigentlich endlich mal abschaffen wollte...
Habe ehrlich gesagt keine große Lust wieder so viel für nen mobilen Grill zu bezahlen der nebenbei noch die Geräuschkulisse eines Flughafens simuliert, sobald er mal einen Track rendern soll oder es im World-of-Warcraft-Raid zur Sache geht

Gruß, C.