• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Fertigungsfehler -> Umtausch?

darvolt

Golden Delicious
Registriert
25.04.10
Beiträge
6
Hallo liebe Apfaltalkler :),

Ich habe mir vor kurzem ein MBP 15" i7 gekauft und es funktioniert auch perfekt und alles..
Die Leistung ist super (habe in den letzten Jahren nur Core2Duo Rechner genutzt). Der Monitor is genial, ich könnte nicht mehr ohne HighRes. ;)

Jedoch hat es wohl einige Produktionsfehler
- ein Kratzer oben links am Bildschirm (nicht auf der Glasplatte, aber am Rand und er lenkt ein wenig ab)
- das Trackpad ist links mehr dach innen gedrückt als rechts.. funktioniert, aber trotzdem...
- das Bildschirm knackst oft leicht beim Bewegen
- der rechte Lautsprecher ist etwas lauter als der linke (ich bin mir nicht sicher, ob das ein Fehler ist)
- Auf der Unterseite das MBP ist ne kleine Delle zu sehen (nicht tief, nur ganz leicht aber sichtbar bei Sonnendingens)

So, das wars, glaube ich.. Wäre das für euch ein Grund, das Macbook umzutauschen? Habe es online per Apple-on-Campus gekauft.
Will nicht pingelig sein oder so, aber bei dem Preis usw. habe ich eigentlich ein perfekt verarbeitetes Gerät erwartet... Und wäre es auch ok, das SO bei Apple zu begründen?

Ich freue mich sehr über eure Antworten.

Grüße,
darvolt

EDIT:
PS: was mir gerade einfällt.. das MBP hat keine Pixelfehler. Ist das Risiko hoch, dann im Neuen möglicherweise welche sind? Denn das wäre dann definitiv ein Grund für einen erneuten Umtausch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig umtauschen, du hast da schließlich >1500 Euro für bezahlt und darfst da wohl zu Recht ein einwandfreies Gerät erwarten. Ich kann jetzt nicht beurteilen, wie stark die "Fehler" sind. Aber wenn sie wirklich in dem Maße da sind auf jeden Fall einschicken. Du würdest dich im Nachhinein nur schwarz ärgern wenn du drauf sitzen bleibst.
 
wenn du es nicht länger als 2wochen hast, kannste es ohne angabe von gründen zurückschicken und dir dann ein neues bestellen.

gruß
 
Bei dem Preis würde ich es auch zurückgeben und mir´n neues holen.
 
Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, aber als ich deinen Beitrag gesehen habe, musste ich fast lachen. :D

Wenn mein MBP (in zwei Wochen) hier so ankommen würde wie deines, würde ich es per Cruise-Missile-Express nach Cupertino schicken, damit die mal ihre Qualitätsroutinen überarbeiten. Man bezahlt ein Heidengeld für ein hochkarätiges Produkt, welches sich von allen anderen abheben will. Da darfst und solltest du sehr kritisch sein. Alles andere wäre deiner Arbeitskraft/deinen Eltern/deinem BAföG-amt nicht fair gegenüber. ;)

Ich habe jedoch hier im Forum lesen dürfen, dass Apple relativ schnell bei solchen Fertigungsfehlern reagiert. Die sind wohl eher so Leute wie mich (und schlimmere!) gewöhnt. Dein neues MBP soll dann sogar mit höherer Prioriät rausgeschickt werden. Informiere dich einfach nochmal über den Umtausch an sich.

Zu den Pixelfehlern: No Risk no Fun! ;) Ich habe aber in den letzten 5 Jahren gerade mal 5-6 Pixelfehler auf all den Displays an denen ich gesessen habe, bemerkt. Das ist vermutlich nicht mehr ganz so schlimm.

Grüße und viel Erfolg beim Umtausch, Domgraf.
 
Ah, gut, dass ich nicht der einzige bin, der so denkt ;)
Habe eben angerufen, deren Dingens-Abteilung is zwar schon zu, aber der nette Mitarbeiter sagte mir, dass das alles überhaupt kein Problem sei und ich morgen nochmal anrufen soll und hat mich aufgeschrieben und mir eine E-Mail bezüglich der Fallbearbeitung geschickt.

Ich habe das MBP jetzt seit dem 26sten und diese Fehler gehen mir schon sehr im Kopf rum
(ich bin halt so xD)...

Also, Vielen Dank für Eure Antworten!
Hoffe, dass das morgen etwas wird und schnell ein Macbook parfait bei mir geliefert wird ;)
 
Dann wünsch ich dir mal ein einwandfreies Book beim nächsten Versuch :D
 
Soo, morgen wird's abgeholt. Hoffe das neue kommt bald ;)
Voraussichtliches Lieferdatum: 18 Mai, 2010 - 20 Mai, 2010

 
Woher hast du denn das Lieferdatum? Ich habe meins auch wieder zurück geschickt, bzw bekomme ein neues geliefert. Habe vot zwei Tagen die Bestellbestätigung bekommen, allerdings ohne Termin. Mein Gerät wird heute abgeholt. Ich kann mir nicht leisten zwei Wochen ohne Notebook dazustehen -.-
 
Hier, habe eine Mail gekriegt mit dem Betreff "Ihre Apple Store Bestellung W1234567890 wird bearbeitet":
bildschirmfoto20103ud9yfvb.png
 
Seltsam. Hast du dir ein neues bestellt, oder hast du mit dem MItarbeiter geredet, dass sie dir ein neues schicken sollen? Ich habe nä,lich die gleiche Auftragsnr wie bei meinem ersten Gerät erhalten.
 
An der Qualitätskontrolle sollte Apple definitiv mal "schrauben". Also Deine genannten Mängel hätte ich definitiv auch nicht akzeptiert. Mein Book war leider auch nur zu 99,50% perfekt. Ich hatte einige recht schiefe Tasten (rechte Tastenseite tiefer als die linke) und der Displaydeckel hat ab der Isight zu rechten Gehäuseseite hin eine ganz minimale Kurve, so dass das Spaltmaß auf er rechten Seite minimal von der linken Gerätehälfte abweicht.

Letzteres habe ich leider erst ne Woche später bemerkt und mein Händler meinte, dass so eine minimale Abweichung schwer bei Apple zu reklamieren wäre und gegen ein neues Book tauschen die wohl nur innerhalb von 3 Tagen. Naja ... aber zumindest den schiefen Tasten hat sich ein Techniker angenommen und alle in wenigen Minuten korrigiert gehabt :-) ... Das hatte mich echt extrem gestört. Und der Techniker sagte noch "Die sind aber wirklich extrem schief". Waren insgesamt ca. 5 o. 6 Tasten. Am schlimmsten sah die F7 Taste aus.

Laut Apple Hotline wären schiefe Tasten nicht durch die Garantie abgedeckt.... weil ja die Funktion nicht beeinträchtigt wäre. Also bei all der Werbung, die Apple immer mit "Perfektion" und "Präzision" macht, finde ich solche Mängel echt ein Armutszeugnis.

Aber sonst bin ich mit meinem Book mehr als zufrieden :-)

P.S.: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es ein 17" i5 MBPro ist - weil immer wenn ich nach schiefen Tasten gegoogelt habe, habe ich Threads von 2008 gefunden, als die Unibodys grade auf den Markt kamen.
 
Seltsam. Hast du dir ein neues bestellt, oder hast du mit dem MItarbeiter geredet, dass sie dir ein neues schicken sollen? Ich habe nä,lich die gleiche Auftragsnr wie bei meinem ersten Gerät erhalten.
Der Mitarbeiter sagte etwas von einer Wertminderung ODER dass mir ein neues zugeschickt wird.. Da ich eh das zweite wollte, bekomme ich jetzt ein neues.. Musste nix machen.^^ Also alles Top

(Was ich aber nicht verstehe ist, wieso ich nicht einfach in den Apple Store in München gehen kann.. Das spart Apple doch Geld?.. Naja, die werden wissen, was sie tun..)
 
LoL
habe mir im Apple Store ein i7 geholt
zuhause ausgepackt -> Kratzer auf dem Deckel (ca 0,5 cm) Lüfter klackern & ein kleiner fussel hinter der Glasscheibe
.
.
gleich zum Store zurückgebracht + AntiGlare upgrade :-) und ausgemacht das ich das neue im Store anschaue...neues MBP im Store ausgepackt und siehe da : am rechten eck vom Deckel war die legierung ab (ca 3x2 mm).
nächstes Book war dann 100% OK und ich bin glücklich
die Verkäufer sagten auch das es für diesen Preis auch so sein MUSS
 
Wie kann denn bei massiven Aluminium eine Legierung abgehen ? Mein Book hatte an allen 4 "Ecken" nur schwarzen Abrieb von der Kunststoffschale der Verpackung. Ließ sich ohne Probleme abrubbeln. Hatte aber zuerst auch gedacht, dass dir Oberfläche beschädigt wäre.