• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP:aufwachen->interne Tastatur/Touchp. ohne Funktion (externe Tastatur/Maus gehen)

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
Seit ein paar Wochen habe ich festgestellt, dass das MBP auf den Einschaltknopf oft nicht reagiert. Wenn ich das Stromkabel jedoch abziehe und einschalte gehts ... - halb so schlimm ....

Seit knapp einer Woche erwacht zwar das MBP aus dem Sleepmodus, aber die (interne) Tastatur und der Touchpad sind ohne Funktion (externe Tastatur und Maus gehen aber noch uneingeschränkt) - ich kann den Rechner neu booten - ändert nichts, daran. Ich kann den Rechner mit alt-Apfel-PR booten - geht wieder bis zum nächsten Mal (ist einfach etwas doof, wenn ich das jedesmal im Zug machen muss ...) - ich kann auch den Strom abziehen und den Akku entfernen - nützt auch bis zum nächten Mal. - wie kann ich das Problem entgültig aus der Welt schaffen?
Leider ist es nicht reproduzierbar - nur sporadisch ....

ich verwende OS X 10.6.3 auf einem MacBook Pro mid 2007 (erste Serie mit LED Screen)

Im Forum konnte ich diesbezüglich nichts finden ...
 
aha - das könnte es wirklich sein ... schau mir das mal an - DANKE

- scheint im Moment geklappt zu haben, werde mich sonst nochmals melden
 
Iesses ... heute morgen wieder das gleiche Theater - nur Bedienen mit externer Maus (Tastatur hab ich natürlich nicht immer dabei) - immerhin hat es dann geklappt, nachdem ich die Batterie ausgebaut hatte ... (wie würde ich das nur beheben mit den neuen Macs .... - wohl mit Schraubenzieher ... :( ) - werde wohl die Treiber versuchen neu zu installieren ...
 
Öffne mal die Konsole (Programme/Dienstprogramme) und schau was unter "alle Meldungen" unmittel nach dem verpatzten Start geschrieben ist.
 
hm - da steht einiges ... - was mir aber ins Auge sticht:
"08:21:43 The USB device Apple Internal Keyboard / Trackpad (POrt 2 of Hub at ...) may have cause a wake by being disconnected ... "
dann steht:
"getWOW_PARAMTERS: Can't set wowo params. Wow is not supported" - was das auch immer heisst ...
"EIR is not supported" - ähm, ja - schön ...
und dann ...
"USBF: 9187.180 [..] -tge IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 2 of Hub at ...) -" - also offensichtlich die Tastatur / Touchpad Kombination

gestern war beim Start (Neustart) unter Bootcamp mit Windows 7 auch die interne Tastatur / Trackpad ausgefallen - extern ging hingegen wunderbar ... dito unter Mac OS X - da ich aber dort eine externe Tastatur / Maus hatte, war das nicht weiter schlimm - hab also nicht weiter geforscht. als ich dann so ein zwei Stunden später wieder etwas am Rechner machen wollte, da ging die interne Tastatur plötzlich ....

nach einem Wackelkontakt schaut es nicht aus, denn ich hab das Problem ja nur beim Aufwachen / Starten ...

ALT-Taste beim Systemstart nützt auch nix - keine Reaktion, kein Menü ....:-c

ich glaub das klingt stark nach neuem MBP ... dabei ist das Gerät keine 3 Jahre alt ... und mein erstes Notebook (IBM Thinkpad) der tut noch heute gute Dienste bei meinem Vater ... (war auch etwa gleich teuer ...)

Nachtrag: 10:10
jetzt geht die Tastatur wieder, nachdem der Rechner nun 1h 30' läuft und ich in der Pause war ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ist doch ein Spiel ? Vielleicht kannst du das updaten, oder es ist keine Mac-Version?
Mit dem USB -Hub ist auch irgendwas nicht in Ordnung oder auch das interne USB.
Wenn du die beim Kauf beigepackte Install. Disc noch hast, dann starte von der indem du ganz lang (wirklich sehr lang) D hältst, dann sollte ein Hardwaretest gemacht werden.
Ein neues MBP würde ich deshalb nicht gleich kaufen, aber ein Besuch beim ASP kann nicht schaden.
Dass die Alt-Taste dir nicht alle zur Verfügung stehenden Startvolumen zeigt, ist aber sonderbar. Das hat ja mit dem Aufwachproblemen nichts zu tun. Probiere diesen Start mit der Wahltaste doch noch einmal.
 
Wenn du die beim Kauf beigepackte Install. Disc noch hast, dann starte von der indem du ganz lang (wirklich sehr lang) D hältst, dann sollte ein Hardwaretest gemacht werden.

tja, gute Idee, daran hab ich jetzt auch nicht mehr gedacht ... - aber jetzt ist es beim ASP und da ich ja noch Garantie habe ...
- andererseits ist das Teil doch schon recht lahm in Aperture ....

naja - jetzt muss ich nun ein paar Tagen warten .. ;(
 
Ach, Garantie! Die ist ja auf jeden Fall zu nutzen. Lahm ist vielleicht Aperture und nicht das System :-)
Eine kurze Wartezeit wünsche ich dir
Salome
 
tja - hab grad von ASP ein Telefon gekriegt - die können den Fehler nicht reproduzieren .... - dabei muss man nur den Deckel zu klappen und dann wieder nach einer gewissen Zeit öffnen... - aber wenns auch wieder geht, passt das mir natürlich auch ... mache dann noch die Diagnose .... bin mal gespannt ...
 
Hab's irgendwie geahnt ... Nachdem es erst recht gut lief, akzeptiert er nicht mal mehr dir alt Taste beim Start - alles was mal das Problem behoben hat(SMC reset, Akku raus, ...) , nützt nix .. ;(
 
Hat du VMware Fusion drauf ? Das verursacht angeblich solche Probleme.
Wenn du ohnehin eine externe Tastatur hast, dann schau doch nachdem der Mac aufgewacht ist und die interne Tastatur nicht funktioniert hat in die Konsole "Alle Meldungen", vielleicht gibt es einen Hinweis. Die Konsole ist in Programme / Dienstprogramme.
Zu den ASP, die sich keine Mühe gebe, werde ich nichts sagen, denn grobe Ausdrücke werden hier nicht gern gesehen. :-)
 
Hat du VMware Fusion drauf ? Das verursacht angeblich solche Probleme.
Wenn du ohnehin eine externe Tastatur hast, dann schau doch nachdem der Mac aufgewacht ist und die interne Tastatur nicht funktioniert hat in die Konsole "Alle Meldungen", vielleicht gibt es einen Hinweis. Die Konsole ist in Programme / Dienstprogramme.
Zu den ASP, die sich keine Mühe gebe, werde ich nichts sagen, denn grobe Ausdrücke werden hier nicht gern gesehen. :-)

ja, VMWare hab ich schon drauf - eigentlich schon immer ... - hm, kann ich das temporär deaktivieren? hatte das gerade letzthin upgedated ... wobei komisch wäre es schon ... schliesslich geht ja die Tastatur schon während dem Booten nicht ...

was den ASP betrifft - ich glaube nicht, dass er sich ein Techniker keine Mühe gibt (sonst wüsste das sein Chef natürlich schon längst ... kenn den ja persönlich ;-) )
 
Deaktivieren wird nichts nutzen, du musst VMware deinstallieren, hoffentlich gibt es einen Uninstaller. Du hast ja eine Lizenznummer und solltest die Software problemlos wieder installieren können, wen sie doch nicht schuld am Problem ist.
Wieso hat aber dann der nette Techniker den Fehler nicht gefunden? Na, ist auch egal. Was ist mit den Log.Files in der Konsole?
 
Deaktivieren wird nichts nutzen, du musst VMware deinstallieren, hoffentlich gibt es einen Uninstaller. Du hast ja eine Lizenznummer und solltest die Software problemlos wieder installieren können, wen sie doch nicht schuld am Problem ist.
Wieso hat aber dann der nette Techniker den Fehler nicht gefunden? Na, ist auch egal. Was ist mit den Log.Files in der Konsole?

hm - wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben ... nen uninstaller finde ich grad mal nicht ...
(grad hier gefunden link)

ich vermute, dass der Techniker die Log.files nicht angekuckt hat ....

woher hast du das Gerücht mit VMWare eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau halt du hinein. Öffne die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und sieh in "Allen Meldungen" nach, was da steht. Vielleicht erkennst du die Ursache oder du postest (erweitert, Code #) die relevanten Zeilen.
 
Dann schau halt du hinein. Öffne die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und sieh in "Allen Meldungen" nach, was da steht. Vielleicht erkennst du die Ursache oder du postest (erweitert, Code #) die relevanten Zeilen.

ähm - das hab ich ja schon mal .... Link

interessant ist, dass es nach ca einer halben Stunde dann plötzlich geht, wenn man sich eingeloggt hat ...
 
woher hast du das Gerücht mit VMWare eigentlich?
Leider habe ich die Quelle(n) nicht notiert, halt aus irgendwelchen anderen (vermutlich englischen) Foren.
Komischerweise habe ich auch gefunden, dass dein Problem ganz häufig mit Leopard (10.5.1) aufgetreten ist, da war es eindeutig ein Software-Bug und ist später behoben worden. Deshalb meine ich, vielleicht hilft es, das Comboupdate aufzuspielen. Das schadet auf keinen Fall. Überprüfe aber den Link, ist schon lang her, dass ich ihn notiert habe.
Der alte Konsoleneintrag weist auf einen Fehler beim USB Hub (ich denke dem internen) hin.
Aber interessant wäre doch eine neue Konsolenmeldung (nach Auftritt des Fehlers). Hole dir also das comboUpdate und starte nach dem installieren neu. Wenn dann der Fehler noch immer auftritt: Konsole ansehen. Unter erweiter mit # posten, können ja nur zwei, drei Zeilen sein.
 
hm, das Comboupdate habe ich schon gemacht - der ASP dann auch nochmals ... - werde mir dann beim nächsten Auftreten nochmals die Meldung holen (wobei VMWare jetzt auch deinstalliert ist ..)
 
Also geben wir dem MBP noch eine Chance, wenn sich nichts ändert, dann kannst noch den oben beschriebenen Hardware-Test machen (vielleicht hat den auch der ASP gemacht, aber wenn man keinen schriftlichen Bericht über alles Durchgeführte erhält, wie beim Automechaniker,weiß man ja nicht. Oder hast so ein Formular erhalten, auf dem steht, was alles gecheckt worden ist?.