• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 2010 15" schwächerer Akku als bei 2009?

jean-jaque

Jonagold
Registriert
20.11.09
Beiträge
21
Grüß Gott,
hab mich bisschen informiert und bei Chip.de gelesen, dass das alte Macbook Pro eine Akkulaufzeit von 9.15 Stunden im Officetest haben soll und das neue nur eine von 6.45 Stunden.
Auf einer anderen Seite habe ich jetz aber gelesen, dass es über 11 Stunden halten soll. Auch im DVD-Betrieb über 4 Stunden.
Könnt ihr mir aus Erfahrung sagen, welche Werte realistisch sind?
Denn ansich ist mir die Leistung beider MBP´s ausreichend. Nur der Akku ist ausschlaggebend.

Grüße
jean-jaque
 
Wenn du das MBP 2009 normal betreibst, also mit WLAN etc., dann hält der Akku um die 6-7 Std.
Beim neuen kann es mehr sein, hier ist die Graka der entscheidende Faktor, je weniger die NVidia läuft, desto besser die Akkulaufzeit.
 
Bei Office startet beim 2010er die nVidia Karte (bei Pages und bei Word, totaler Schwachsinn), gfxCardStatus weiß das aber zu verhindern ;)
 
Bei Office startet beim 2010er die nVidia Karte (bei Pages und bei Word, totaler Schwachsinn), gfxCardStatus weiß das aber zu verhindern ;)
Das heißt, dass ich mit diesem Programm auf die Intel GraKa wechseln und dann eine höhere Akkulaufzeit erreichen kann?
Muss ich dann immer die Graka manuell festlegen oder funktioniert das sonst wieder automatisch?
 
Du kannst die Intel erzwingen mit dem Programm.