• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MBP 2010 15" mit Random Shutdown Syndrome - gibt's Leidensgenossen?

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Hallo Apfeltalker,
ich habe gestern Abend mein MBP 15" Core i7 erhalten, mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass die Kiste sich nach manchmal nur einigen Sekunden Betrieb einfach ausschaltet. Beim ersten Booten hakelte das MBP schon rum (Trackpad und Maus reagierte nicht mehr). "Egaaal!", dachte ich und habe neu gestartet: Das TM-Backup habe ich noch einspielen können, war kurz 5 Minuten vom Rechner weg, und er war aus. "Argh! Du hast den doch nicht heruntergefahren?" Ich sah Alzheimer schon winken. Neustart. Drei Minuten lief mein neues Schätzchen und ging, diesmal vor meinen Augen, mitten bei der Arbeit einfach aus (Batterie 100% + Stromversorgung). Seither konnte ich ihn nicht bewegen, länger als 5 Minuten am Stück zu funktionieren.

Ich werde mich damit gar nicht lange aufhalten (mit dem Rechner muss ich Geld verdienen) und das schöne Stück reklamieren und zurückgeben. Dann muss noch mal mein altes 2007er MBP ran.

Rein interessehalber: Gibt's noch mehr MBP-Besitzer mit diesem Fehler? Ich dachte, das Thema "Random Shutdown Syndrome" sei durch. Anscheinend nicht ... :-/

Viele Grüße
Rainer
 
Hab' ich noch nie gehört. Solche Fehler können auftreten - einfach nicht lange damit rumärgern, sondern umtauschen - glaub' mir, damit ersparst du dir viel Zeit und Nerven ;-)

mfg thexm
 
Heute geht das Teil zurück. Ich habe noch mal einen kurzen Reanimierungsversuch unternommen mit den/meinen üblichen Mitteln: Applejack, SMC-Reset und NVRAM-Reset. Das hat die Probleme leider nur gemildert, aber nicht abgestellt.

Wenn ich das hier so im Forum lese, scheint es doch eine Menge Ärger mit den neuen Core i5/7 MBPs zu geben. :-/

R.
 
Heute ist doch ein Firmware Update herausgekommen, angeblich soll es betroffenen Geräten helfen.
 
Heute ist doch ein Firmware Update herausgekommen, angeblich soll es betroffenen Geräten helfen.
Das war meine letzte Hoffnung, aber bis dahin bin ich gar nicht mehr gekommen:
1. Start: Am Anmeldebildschirm abgestürzt (Grey Screen of Death).
2. Start: Beim Booten abgestürzt (Freeze)
3. Start: Bei der Suche nach Updates ausgegangen (Random Shutdown)
4. Start: Beim Booten abgestürzt (Freeze)

Dann ... habe ich zum Telefonhörer gegriffen und bei Apple die Rücksendung angestoßen. Und so warte ichl auf das nächste unwiderstehliche Angebot im Refurbished Store (15" Core i7 mit Antiglare). Mein 2007er MBP verrichtet derweil seine Arbeit ja noch klaglos und auch noch leidlich schnell. :-)

R.
 
Gut, dann ist dein MacBook Pro wohl ein kompletter Psychopat, dem man nicht mehr helfen kann.
 
Gut, dann ist dein MacBook Pro wohl ein kompletter Psychopat, dem man nicht mehr helfen kann.
Wo ich gerade Deine Signatur sehe: Du hast anscheinend auch das 15" MBP6,2 Antiglare, also das defekte Gerät, das bei mir gerade auf den Abholdienst wartet und derzeit mein Wunsch-Mac ist. Hast Du irgend etwas von den Macken (Einfrieren, Probleme mit dem Ruhezustand etc.) mitbekommen, die diese Geräte anscheinend haben? Oder ist bei Dir alles in Butter? :-)

R.
 
Nein ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Gerät. Die schlechte Grafikperformanz wurde ja mit dem letzen Update behoben (vor 10.6.4 war die Performanz besser, jetzt ist sie wieder super).
 
Manchmal lohnt es sich, ein defektes Gerät zu bekommen ...

Inwischen habe ich das defekte MBP zurückgegeben und ein neues gekauft (wieder refurbished). Allem Anschein nach funktioniert es tadellos, und zu meiner Überraschung fanden sich 8 GB RAM statt angekündigter 4 GB RAM im Gerät - ich mag Apple! 8-)
R.