• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 15" - Festplattenspeicher nimmt kontinuierlich ab

percula747

Erdapfel
Registriert
02.08.16
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

wie im Titel beschrieben, nimmt der Speicher meines Macs kontinuierlich ab, ohne dass ich groß Programme installiere etc. Die Speicherzunahme betrifft vor allem den "Programme" Ordner. Hier kann mein beim wachsen fast zusehen.
Vor ein paar Wochen war der noch 60 GB groß, jetzt sind es bereits über 100 GB. Und dann ist es ja auch noch relativ undurchsichtig, was sich hinter diesem "Programme" versteckt und die Daten frisst.....O.o
Hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, um den Datenfresser ausfindig zu machen?

Liebe Grüße,
Jannis
 
Hast du in den letzten Wochen mal ein Time Machine Backup auf eine externe Platte gemacht?
Wenn nicht könnten die mobilen Backups diesen Verlust erklären.
 
Hallo! Danke für die Antwort.
Also sofern Backups auch als solche klassifiziert werden kann das eigentlich nicht sein, da "Backups" bloß wenige MB in der Darstellung verbraucht.

Generell finde ich die Darstellung unter "Über meinen Mac"/Festplatten etwas irreführend. Laut dem grafischen Balken ist mehr als die Hälfte der Festplatte belegt, darüber steht jedoch 170GB frei von 256. Das passt ja irgendwie nicht zusammen.....:D
 
Die Anzeige ist fehlerbehaftet, lieber die Informationen vom Finder nutzen ;)