• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] MbP 13" neu aufsetzen-Hilfe-

Svandolf

Normande
Registriert
16.05.10
Beiträge
575
Servus,

also folgendes:

Meine Mum hat MbP "13 earl 2011. Is der i5 Prozessor.Aktuell is die Version 10.10 drauf.
Ich möchte den Mac mal komplett neu aufsetzen. Habe zur Verfügung: mein MbP 17" aktuelles Model. Eine Externe 500GB Festplatte (nicht komplett leer) ist ebenfalls vorhanden.

Wie geh ich nun vor? ^^

Danke und Grüße :)
 
hä? Ich verstehe das Problem nicht...? Aber gut dein Beitrag ist auch sehr lückenhaft.

-will deine Mutter die Daten sichern?

Ansonsten mit gedrückter ALT Taste starten -> Recovery Partition wählen -> Festplatten Dienstprogramm -> HDD Platt machen -> OSX neu installieren...
 
Daten sicher über TimeMachine oder die Platte klonen (Festplattendienstprogramm Reiter Wiederherstellen oder CarbonCopyCloner) - wenn die zur Verfügung stehende Platte nur teilweise frei ist, am besten in ein dort angelegtes Image. Oder einfach die wichtigen Dateien/Ordner manuell kopieren - dabei aber die Libraries nicht vergessen, nicht nur in der Benutzerlibrary (versteckt seit 10.7) stecken wichtige Daten wie etwa Mails.

Die Frage ist natürlich immer auch: Warum soll der Rechner plattgemacht werden? Aus Spaß und Langeweile oder weil er nicht richtig läuft oder weil "man" sowas einfach alle paar Monate macht?
 
Ich möchte den Mac mal neu aufsetzen weil der nicht so rund läuft wie er sollte...meine liebe Mutter hat immer so das Talent, Technik langsam zu machen..xD...der alte Windowslaptop damals hielt 3 Tage xD wobei das eher ein Acer Problem war...jedenfalls hat sie seit 2011 Mac und is sehr zufrieden aber mittlerweile is der langsamer als mein altes MBP...was 1 Jahr älter is...

Ja Daten sind gesichert bereits.

:)


Die Frage war ja: Wie bekomme ich das neue OSX installiert? Also wie muss ich vorgehen nachdem ich die Festplatte platt gemacht hab? Dann is die ja leer und hat kein System mehr drauf, also auch kein Installer...xD

Ernsthaft Leute, ich hab das noch nie gemacht am Mac...manchmal fehlt mir die gute alte DVD von SL XD
 
Der installer bleibt machs einfach so wie ich's gesagt
Habe...
 
Wenn der Mac mit einem System ab 10.7 ausgeliefert wurde, läuft die Internet Recovery über die Firmware. Alles andere wäre ja grausam, da müsste man ja bei einem Festplattencrash entweder bereits ein Installationsmedium parat haben oder in die Werkstatt.

manchmal fehlt mir die gute alte DVD von SL
Das unterschreibe ich. Ich möchte nicht mal ernsthafte Probleme bekommen irgendwo im Urlaub, vielleicht auf See, wo ich das System neu aufsetzen müsste über eine teure oder langsame Leitung, oder wo gar keine Verbindung vorhanden ist. (Man kann sich aber natürlich vorher absichern und einen entsprechenden USB-Stick berichten, zugegeben, und ich hatte auch in den letzten fünfzehn Jahren, seit OS 9, noch nie einen Grund, schnell mal neu aufzusetzen…)
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Okay...also kann ich das so machen wie Hendrik geschrieben hat und muss mir nirgends ne Installier Datei bereitlegen?

Ansonsten mit gedrückter ALT Taste starten -> Recovery Partition wählen -> Festplatten Dienstprogramm -> HDD Platt machen -> OSX neu installieren...


Ik will nicht plötzlich dastehen ohne System drauf xD
 
Also ich habe das so gemacht wie gesagt Hendrik, aber ich kann da nur Plan anwählen und die normale Partition..nichts anderes...
 
...dann verfügt der mac über keine Wiederherstellungspartition... dann würde ich mit deinem MBP einen Bootbaren Yosemite USB erstellen...

wird nur ein leerer 8GB USB benötigt...
 
Sorry...Wlan sollte das eigentlich mal heißen.

Danke Hendrik, das mache ich dann Morgen. Erstmal n USB Stick suchen...sowas hab ich vor Jahren mal gehabt xD
 
sorry jetzt versteht aber immer noch keiner was du mit "aber ich kann da nur WLAN anwählen" meinst :D das könnte auch die oben genannte Internet Recovery sein
 
Ich kann mich lediglich in mein Wlan einwählen oder halt meine Partition öffnen und somit normal starten...

ABER: Habe mal was von Neustarten mit CMD und R gehört und bin im Dienstprogrammedingens geladen und da kann ich Mac OSD erneut installieren oder z.B. auf das Festplattendienstprogramm zugreifen.

Meine Frage: Direkt erneut installieren oder erst die Festplatte löschen?
 
erst die HDD löschen sonst hast deine alten Daten trotzdem noch... schön das es jetzt doch funktioniert
 
Alles klar. Danke :)
Dann mal Internetrecovery laufen lassen...mal schauen wann das fertig is...^^
 
Der sagt an:

"Keine Installationsinformationen für dieses Gerät gefunden.
Wenden Sie sich an AppleCare."

o_O

EDIT: So, nun downloaded er :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was versprichst du dir von einer Neuinstallation des Systems?
Wenn du nachher aus dem Backup alle Daten samt den Librarys wieder aufspielt hast du das Gleiche wie davor.
Wenn es Bremsen gibt, dann liegen sie meistens in der Library, bei unguten Tools oder mangelhafter Deinstallation solcher.
Was du da tust ist pures Placebo.
Salome