• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MBP '10 Windmühle beim Starten + Neuinstallation nicht möglich (Backup/Windows geht)

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
Guten Morgen!

Ich habe es dank TimeMachine zwar geschafft meinen Laptop zu retten, würde aber gerne wissen, wie das alles so schief laufen konnte.

Der ganze Ablauf kurz in Stichpunkten:
- Als letzte Aktion habe ich versucht, auf meinem MBP 2010 mit Snow Leopard die IPV6 Privacy extensions zu aktivieren. Das sollte als Fehlerquelle reichen, denke ich.
- Nach dem nächsten Aufwecken aus dem Standby ging z.B. das Dashboard nicht mehr wie gewohnt.
- Beim Neustart hing der Mac dann ca. 1 Stunde beim grauen Apfelbildschirm inkl. Ladefortschritssanzeige bzw. "Windmühle"
- Weitere Neustarts brachten nichts.
- Bootcamp mit Win7 ging wie gewohnt, der Rechner funktionierte tadellos.
- Diverse Versuche zur Reanimation (Anleitung von Apple, aus Foren, etc.), darunter auch PVRAM und PRAM Reset, Festplattendiagnose ohne Befund, Hardwaretest von CD ebenfalls ohne Befund.
- Versuch des "Drüberinstallierens" mit Meldung: "OS X kann auf diesem PC nicht installiert werden", ca. 10-15 min. nach Beginn der Installation.
- Löschen und Neuanlegen der OS X Partition (HSF+ Journaled, GUID) (AUA!).
- Neuinstallation schlägt ebenfalls fehl.
- Installations-DVD geprüft, ist die für mein MBP (AHT version 3A187).
- Komplette Festplatte formatiert (s.o.) (AUA²)
- Installation schlägt immernoch fehl
- 300GB Daten von TimeMachine rübergeschaufelt
- Alles läuft wieder


Kann sich das irgendwer irgendwie erklären?


Danke und einen erfolgreichen Freitag, ein verwirrter Domgraf
 
Könnte auch defekter RAM sein. Gerade auch weil das MBP nicht mehr richtig aufgewacht ist.
 
1. Sicheren Start durchführen
2. DVD für Hardwaretest einlegen
3. Ergebnis posten
 
@ hosja: Mit Bootcamp gab es ja überhaupt keine Probleme, konnte vollkommen normal Arbeiten. Das würde mich wundern, wenn der RAM so im Eimer sein sollte, das OS X nicht starten will.

@ Balkenende: Während des Problemes konnte ich keinen sicheren Start ausführen. Um sicher zu gehen, habe ich den Mac mal zwei Stunden sich selbst überlassen, ohne irgendwelche Fortschritte. Ich kann das ja nachher (wenn ich zu Hause bin) nochmals testen und dann hier reinschreiben.

Danke und Grüße, Domgraf
 
Mahlzeit!

Für einen ausführlichen Hardwaretest hatte ich bislang noch keine Zeit, aber die Ursachen des Problems sind erkannt und behoben:

1. Problem: OS X Bootet nicht / Windmühle / Grauer Bildschirm
Ursache: System per Hand verpfuscht
Lösung: Nächstes Mal präziser pfuschen

2. Problem: OS X lässt sich nicht neu installieren, Hardware aber in Ordnung
Ursache: Defekte / verschmutzte OS X DVD
Lösung: Neue / saubere OS X DVD

Interessanter Weise gibt es zu Problem 2. sogar eine korrekte Fehlermeldung, WENN man vom Desktop aus neu installiert. Was ja bei mir nicht ging. Da wird dann tatsächlich die Installation mit (grobes Zitat) "OS X kann nicht installiert werden, bitte reinigen Sie die DVD" abgebrochen. Wenn man aber direkt nach dem Neustart installieren möchte, wird nur die Standardmeldung ausgegeben ala "OS X kann nicht installiert werden". Gut, wieder was gelernt.

Danke fürs zuhören und helfen, bis zum nächsten Mal,
Domgraf
 
  • Like
Reaktionen: hosja