• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB Pro will nicht ins Internet

Registriert
02.12.05
Beiträge
29
Hallo Leute,

nachdem ich alle Beiträge durchforstet aber keine Lösung gefunden habe, frage ich jetzt mal an all:

Seit einiger Zeit komme ich mit meinem MacBook Pro im Büro nicht mehr über die Fritzbox ins Internet, weder über WLAN noch über Ethernet. Vorher ging es immer! Die IP-Adresse, die zugewiesen wird, beginnt mit 169., was laut einiger Aussagen hier nicht funktioniert. Auch Subnetz ist falsch: 255.255.0.0. Mit iphone, WIndows-Computern und Macbook meiner Tochter geht alles. Aber selbst wenn ich die IP-Adresse, die das Macbook kriegt - und die ja funktioniert! - manuell an mein MBPro vergebe, steht in den Systemeinstellungen zwar, dass Airport über diese IP mit dem Internet verbunden ist, aber ich kann keine Seite öffnen, auch nicht die der fritzbox. Alle Standardhilfsmittel wie Neustart, firmwareupdate, sogar Update auf Snow Leopard, hab ich schon durch... HIIILFE!:angry:

muellersteyerberg
 
Wenn ich mein MBP mit meiner Fritzbox 7050 verbinde, sieht das so aus:

LAN


W-LAN


Ich hoffe das hilft...

PS. Wobei es ratsam ist, bei LAN Benutzung die W-LAN Verbindung zu deativieren, da die Geschwindigkeit gebremst wird. Zumindest bei mir: 25Mbit KabelBW Leitung. Max. Geschwindigkeit: 3,1MB/Sek. download. Aktiviere ich W-LAN zusaetzlich, dann faellt die Geschwindigkeit auf ca. 2,4MB/Sek.
 
Danke, chironex! So sieht das bei mir auch aus - aber ich komme halt nicht ins Internet! D.h., wenn ich auf DHCP stelle, wird halt eine andere Ip-Adresse zugewiesen, mit der nix geht. Wenn ich manuell eine 192.168 178. xx vergebe, geht trotzdem nix.
 
lösche das netzwerk und folgende dateien.

com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identfication.plist

diese findest du in

macintosh hd / library / preferences / systemconfiguration /

neustart und netzwerke neu anlegen.
 
Schon probiert - hilft nicht! Hab überlegt, ob ich mein Airport Express mal von zu Hause, wo ich noch ne fritzbox ohne WLAN habe und alles funzt, mitnehme in sBüro und ausprobiere?
 
Lösche auch Airport mal als Verbindung und füge es neu hinzu.
Das Bild habe ich für einen anderen Thread erstellt. Ignoriere den Text. ;-)

20101212-d169ga94muhtw16n87a7se6tfx.jpg