- Registriert
- 19.08.12
- Beiträge
- 22
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe mich kürzlich schlau gemacht, wie ich Filme von meinem MB Pro 13' (Ende 2011) auf den Fernsehbildschirm kriege.
Da mein Fernseher nicht über einen HDMI-Anschluss verfügt, habe ich mich für die Lösung MiniDisplay-Adapter/VGA + VGA-Kabel entschieden. Ich hatte den Lap angeschlossen und getestet - und siehe da: Bild erscheint, aber kein Ton. Also weiter geforscht und festgestellt, dass sich das über das Klinken-Kabel lösen lässt, welches ich eh schon habe zum Musikhören über die Anlage.
Heute wollte ich also einen Film anschauen und was passiert: KEIN BILD!! Ich habe sämtliche Signalquellen des Fernsehers durchprobiert, nichts. Die Kabelverbindung hatte ich seit dem ersten Versuch am Bildschirm belassen.
Ich habe auch versucht, das Problem über ein Firmwareupdate des MiniDisplay-Adapters zu lösen, dabei wurde mir dann mitgeteilt, dass kein Anschluss gefunden wurde. Wie kommt das?
Kann es daran liegen, dass mein MB einen Thunderbold-Ausgang hat, oder liegt das schlicht ein einem der Kabel/Adapter?
Laut Beschreibung auf der Apple-Support-Seite soll es keinen Unterschied machen, ob ich an einen MiniDisplay oder Thunderbold-Ausgang anschließe.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe mich kürzlich schlau gemacht, wie ich Filme von meinem MB Pro 13' (Ende 2011) auf den Fernsehbildschirm kriege.
Da mein Fernseher nicht über einen HDMI-Anschluss verfügt, habe ich mich für die Lösung MiniDisplay-Adapter/VGA + VGA-Kabel entschieden. Ich hatte den Lap angeschlossen und getestet - und siehe da: Bild erscheint, aber kein Ton. Also weiter geforscht und festgestellt, dass sich das über das Klinken-Kabel lösen lässt, welches ich eh schon habe zum Musikhören über die Anlage.
Heute wollte ich also einen Film anschauen und was passiert: KEIN BILD!! Ich habe sämtliche Signalquellen des Fernsehers durchprobiert, nichts. Die Kabelverbindung hatte ich seit dem ersten Versuch am Bildschirm belassen.
Ich habe auch versucht, das Problem über ein Firmwareupdate des MiniDisplay-Adapters zu lösen, dabei wurde mir dann mitgeteilt, dass kein Anschluss gefunden wurde. Wie kommt das?
Kann es daran liegen, dass mein MB einen Thunderbold-Ausgang hat, oder liegt das schlicht ein einem der Kabel/Adapter?
Laut Beschreibung auf der Apple-Support-Seite soll es keinen Unterschied machen, ob ich an einen MiniDisplay oder Thunderbold-Ausgang anschließe.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.