• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MB Pro lädt nach jedem Klick extremst lange

jon2808

Erdapfel
Registriert
14.05.12
Beiträge
3
Hey,
ich habe ein Problem mit meinem MB Pro 13" 2,4 GHz.
Hier mal ein Video:[video=youtube;yF3B6R3i1K4]http://www.youtube.com/watch?v=yF3B6R3i1K4[/video]

Nach jedem Klick lädt es erst mal extremst lange. Alleine nur um es zu starten und Activity Monitor zu öffnen hat es länger als 30min gedauert. Selbst die Passwort-Eingabe kann ich nicht in einem durchgängig eintippen :-o

Alles was ich bis jetzt versucht habe hat noch nicht geholfen.
Abgesicherter Modus, PRAM zurücksetzen, Irgendwelche Prozze beendet....


Ich möchte nun nur noch meine Daten sichern und dann alles platt machen, allerdings dauert das kopieren der Daten mehrere Wochen...
Ich habe auch versucht den Ordner frei zu geben und von einem Win PC aus drauf zu zu greifen.... ging auch nicht schneller :-[
Max. 30 kb/s...

Ich finde das hört sich eher nach einem Hardware-Fehler an aber den Hardware-Test habe ich gemacht und es soll wohl alles in Ordnung sein....!?

Danke für jede Hilfe :-)
 
Wie viel leeren Speicherplatz hast du noch auf der Platte?
Welches System nutzt du?
Salome

PS: Meinst du, dass du Mac OS X runter gefahren hast und dann den Mac von der Windows Partition gestartet hast?
Oder waren beide Systeme offen? Was hast du denn für Synchronisationsprozesse laufen?
Am System liegt so ein Fehler ganz selten. Meistens an Bremsen im User-Ordner oder der allgemeinen Library.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, entschuldigung für die späte Antwort...

93GB sind noch frei von den ges. 250GB.
Mac OS X Version 10.6.8

Das MB habe ich über einen Router mit einem PC verbunden. Ordner freigegeben und vom PC aus kopiert. Also waren beide Systeme offen...

Gibt es denn die Möglichkeit den User-Ordner und die Library zurückzusetzen bzw. zu überprüfen?
 
Starte von der Install.DVD und öffne nach der Sprachauswahl im Menü oben die Dienstprogramme und darin das Festplattendienstprogramm und überprüfe /repariere das Volumen.
Außerdem kannst du auch gleich die Userrechte zurücksetzen. Ganz unten im Dropdown findest "Kennwort zurücksetzen" , wenn du aufklappst, findest du unten "Benutzerrechte zurücksetzen" – ich hoffe ich erinnere mich noch richtig, Snow Leopard ist seit geraumer Zeit eingemottet.
Au
Außerdem gibt es ja einen Terminalbefehl fürs Zurücksetzen der Userrechte. Den muss dir aber jemand anderer geben. Terminalbefehle sind Dynamit. ein Leerzeichen zu wenig, ein r zu viel und schon fliegt die ganze Kiste in die Luft. ich will da nicht schuld sein.
Ich nehme zum händischen Einstellen meiner Rechte BatChmode , das ist eine GUI, die mich noch im Stich gelassen hat.
Salome
 
Hat leider nicht geholfen :-(

Kann ich irgendwie auf die Daten der Festplatte zugreifen ohne Mac OS am laufen zu haben? z.B. von einer anderen Partition starten und dann einfach meine Daten sichern und alles platt machen!?
 
Ja, du kannst ein anderen Mac OS X starten und auf die Daten zugreifen; du kannst das mit der Recovery-Partition/DVD machen (im Terminal); du kannst den Mac im Firewire Target Modus starten, dann kannst du deinen Mac quasi wie eine Festplatte an einem anderen Computer benutzen.