• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB + Monitor oder iMac

Hornhauer

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.531
Hallo,

ich bin gerade am überlegen, was ich am besten mache. Ich besitze momentan das MBPr 13" 2015. Ich war erst am überlegen, ob ich auf einen iMac 5k spare....aber 2500€ sind schon echt viel Geld....

Nun ist mir aber die Idee gekommen, da ich ein MacBook ja schon habe, was mir von der Leistung auch total ausreicht, dass ich mir eventuell einen 4K Monitor kaufe mit Tastatur und Maus, dann würde ich wesentlich günstiger glaube ich dabei wegkommen.

Was sagt ihr dazu? Funktioniert ein Macbook Pro Retina 2015 mit einem 4k Bildschirm gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungswerte habe ich leider nicht. Allerdings würde ich an eurer Stelle mal gezielt im Netz nach Berichten über die im MBPr genutzte Grafikeinheit suchen. Evtl. gibt es da den ein oder anderen Test oder Erfahrungsbericht der weiterhelfen könnte.
 
Also funktionieren tut es. Aber um wirkliches 4K Material auszunutzen benötigt man einen HDMI 2.0 Anschluss. Und das MBPR hat meinen wissens nach einen 1.4 HDMI Anschluss. Oder verstehe ich da was falsch ?
 
Also laut Apple soll es mit einem 4k Monitor funktionieren, aber nur mit 30hz. Merkt man da irgendetwas gegenüber 60hz?
Momentan an meinem Tower PC habe ich den Dell U2515H und der ist auch schon echt top. Eventuell sollte ich mir diesen dann lieber für mein MB holen, wenn das mit 4k nicht so gut klappt ._.
 
Ich würde einen 4K - Monitor bei Amazon bestellen und es kurz ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert kannst Du ihn ja zurückschicken und Dir immer noch einen anderen Monitor holen.
Amazon bietet diese Möglichkeit an, warum also nicht?

LG
 
Also mit 30Hz kann man nicht arbeiten. Zum Filme gucken mag es OK sein.

Dein MacBook müsste doch einen Thunderbolt bzw. Displayort Anschluss haben, oder?

Bei meinem 15" MBP von 2014 mit GT750M stört mich aber, dass man den Lüfter doch deutlich hört im Betrieb mit angeschlossenem Monitor - je nachdem was man macht wird der Graka schon recht warm.