• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Maximale Download-Dateigröße bei Safari?

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.711
Hallo Leute!
Ich habe jetzt ein paarmal versucht, mit Safari (3.0.4, OS X 10.4.11) per ftp die Offline-Wikipedia-Dateien herunterzuladen, aber statt der angegebenen ca. 3 GB bekam ich jedesmal Dateien mit 2 GB (mit geringfügigen Größenunterschieden).
Bis zum Abbruch erfolgte der Download normal mit ca. 110-120 kB/s, und am Ende kam auch keine Fehlermeldung.
Ich hatte schon eine Größenbeschränkung seitens T-Online im Verdacht, es dann aber nochmal mit Firefox versucht, und da klappt es wohl.
Ist das ein allgemein bekannter Fehler, oder läuft nur bei mir irgendwas falsch?
 
Ich kann wenig dazu sagen, da ich nicht derzeit nicht den Bedarf an einem so großen Download habe. Aber ich mache generell (größere) Dateidownloads über Firefox, da ich dort mit Downthemall einen Downloadmanager als kostenlose Erweiterung habe, die meine Ansprüche voll erfüllt.
Sorry, wenn dies Deine Frage nicht beantwortet oder Dein Problem löst.
 
Moin,

mal eine Frage, Du versucht den Download nicht zufällig auf einer externen FAT32 Platte zu speichern? Das könnte nämlich ggf. ein Grund sein. Zumindest erinnert mich die Zahl 2 GB ein wenig an genau das Problem. Wenn es sich um die normale, interne Platte handelt, dann weiss ich allerdings auch nicht woran es liegen kann.

Gruss
Benny
 
Bei mir stellt sich jetzt nur folgende Frage:

Warum lädst du eine Datei die über 3GB groß ist von einem FTP mit Safari? Wäre da nicht Cyberduck sinnvoller?

Vanilla-Gorilla
 
Moin,

mal eine Frage, Du versucht den Download nicht zufällig auf einer externen FAT32 Platte zu speichern? Das könnte nämlich ggf. ein Grund sein. Zumindest erinnert mich die Zahl 2 GB ein wenig an genau das Problem. Wenn es sich um die normale, interne Platte handelt, dann weiss ich allerdings auch nicht woran es liegen kann.

Gruss
Benny

hey,
fat32 kann aber schon bis zu 4GB große dateien verwalten, bei fat16 warens 2GB.
 
hey,
fat32 kann aber schon bis zu 4GB große dateien verwalten, bei fat16 warens 2GB.

komisch, für mich war "gefühlt" bisher immer bei 2 GB schluss. Muss aber auch gestehen, dass ich inzwischen keine Platten mehr in FAT32 formatiere. Braucht man halt doch nemmer, wenns @home keine Macs mehr gibt ;)

Gruss
Benny
 
Also ich hab mit Safari bereits erfolgreich eine 7GB große Datei heruntergeladen. Ziel war eine HFS+ Partition, Der Download selbst ging sehr flott, mit ca. 1500 KB/s.
 
Bevor ich Ärger kriege, dass ich es nicht in anderen Bereichen versucht habe bevor ich ein eigenen thread erstelle versuche ich es mal hier und greife das Thema neu auf.

Es kommt oft vor, dass ich bei Safari große Dateien lade und er mitten im Download meint er wäre fertig. Ist eine Datei 100MB groß z.B. beendet er den download teilweise nach 30MB und behauptet er sei fertig. Komische Sache.. Woran kann das liegen?