• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mavericks mit Parallels

muffy

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.132
Hallo,

ist es möglich Mavericks in Parallels in einer virtuellen Maschine zu installieren, wenn der eigene Mac z. B. nur noch Lion unterstützt?
 
Hallo Hendrik,

nein, ich hab hier ein schwarzes MacBook 2,1 (13 Zoll, Ende 2006).
 
ok schade weil am MacPro 1.1 ist es problemlos möglich Mavericks zu installieren mit ein wenig tricks
 
Kurze Rückmeldung: Es funktioniert!

Vorgehensweise:

Wenn auf dem Mac ein älteres OS X läuft, muss dies zunächst noch einmal als virtuelle Maschine in Parallels installiert werden. Dannach kann dann die virtuelle Maschine auf Mavericks aktualisiert werden.

Wer eine saubere Installation von Mavericks in Parallels will, muss zunächst auch den beschriebenen Weg gehen und anschließend Mavericks über die Wiederherstellungspartition neu installieren.
Leider ist der Umweg über die Update-Installation nötig, da auf einem älteren OS X die Installation eines sauberen Mavericks auch in Parallels nicht funktioniert. Es muss also zunächst eine virtuelle Maschine auf Basis eines älteren OS X eingerichtet werden.

Über den Coherence-Modus lassen sich dann bequem Apple Maps, iBooks für Mac, FaceTime Audio etc. nutzen sowie alle Apps aus dem Mac App Store, die Mavericks voraussetzen wie Microsoft OneNote etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ob eine VM mit gerade mal 3GB Systemspeicher Spaß macht? Dem Mac muss man ja davon schon 1GB lassen.
 
Ja, als Produktiv-System ist wohl eher weniger gut, aber wenn man nur eine bestimmte App braucht geht es ganz gut.