• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mavericks Installationsdatei nicht vorhanden

Piefke²

Jonagold
Registriert
12.01.09
Beiträge
22
Guten Abend Freunde,

bevor der Rat der Super-User über die Suchfunktion kommt; diese habe ich genutzt ;-)

Folgendes: mein Mac muss dringend Platt gemacht werden bzw. Die Festplatte muss getauscht werden. Ich wollte mir jetzt einen Bootfähigen USB-Stick erstellen, allerdings finde ich jetzt die Installationsdatei nicht mehr, die ist weg.

Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, es würde auch ohne die Datei über das Terminal funktionieren. Dazu wurde folgender Link gepostet.

http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...ng-bootbarer-Installationsmedien-2035441.html

Soweit verständlich, bis hier hin:

"Mit Apples offizieller Technik geht dies wesentlich einfacher. Zunächst muss der Mavericks-Installer über den Mac App Store (gegebenenfalls erneut) heruntergeladen werden."

?!? Also brauche ich nun doch die Datei?

Ich bitte um Hilfe :)

Viele Grüße

Piefke
 
Wenn du Mavericks im Appstore "kaufst" oder nochmals lädst(das geht jetzt nicht mehr), dann befindet sich die Installationsdatei im Programmordner allerdings nur so lange, so lange der Install nicht passiert ist, denn nach dem install wird diese Datei gelöscht, man darf also nach dem Laden den Install nicht durchführen, sondern muss erst die Datei sichern oder den Stick erstellen.

Der Terminalbefehl funktioniert übrigens hervorragend, aber die Datei muss schon da sein.
 
Nach einer OS Installation wird der Installer - sofern nicht manuell *vor* der Installation gebackupt - nach Abschluß der Installation vom System gelöscht. Wenn du einen BootStick erstellen willst musst du den Installer also erneut aus dem Appstore laden. In diesem Fall dann am besten gleich den Yosemite ^^
 
Du brauchst den Installer, und Du müsstest Mavericks über den App-Store (unter "Einkäufe" zu finden) neu herunterladen. Ob Du dann per Terminal oder DiskmakerX vorgehst, ist wiederum egal.
Edit: Wenn Du nicht an Mavericks hängst, dann natürlich analog mit Yosemite...