• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Mavericks Download funktioniert nicht

AcidUncle

Macoun
Registriert
05.08.08
Beiträge
116
Horrido,

ich hab ein neuen Macbook Pro 2013 mit vorinstallierten OS X 10.9 und würde es gerne aus dem AppStore laden.
Jedenmals, wenn ich allerdings im AppStore auf "laden" klicke, erhalte ich folgende Meldung:

"OS X Mavericks kann auf diesem Computer nicht installiert werden."

Kann hier jemand helfen?

THX
AcidUncle
 
Die Version aus dem App Store ist (noch) nicht kompatibel mit der neueren Hardware des MBP Late 2013.
FileVault löschen (falls aktiviert) und mit cmd R von der Recovery Partition starten - Installation herunter laden, aber nicht installieren. Ich denke du willst dir einen Startstick basteln. Sonst brauchst du ja 10.9 nicht laden, weil du es schon hast.
Salome
 
Hi Salome,

ja richtig, ich will's mir einfach als Backup runterladen.
Mit cmd R probier ich die Tage mal aus, an sonsten warte ich halt noch, bis dass ich es im AppStore runterladen kann. Eilt ja jetzt auch nicht wirklich...

THX!

cheers
AcidUncle
 
In der Not bekommst du ja das System immer wieder von der Recovery Partition (oder der Internet Partition), dazu ist halt ein relativ schnelles Netz nötig. Aber weil Apple auf dieses setzt, gibt es ja auch keine Installations DVD mehr - neue Festplatte, vorhandener Mac: Download des Systems von der Recovery Partion, geht auch wenn das Volumen (also nicht die gesamte Festplatte) gelöscht ist.
Wenn abwarten kannst bis das System deinen neuen Mac eingeholt hat, umso besser.
Viel Freude mit dem Neuen!
Salome
 
ja richtig, ich will's mir einfach als Backup runterladen.
Steckt doch alles im normalen Backup, ein zusätzliches ist doch nur sinnvoll, wenn man mit langsamem Internetanschluß mehrere Rechner damit ausstatten will.
Und wenn man unbedingt eine exakte Kopie des Ausgangs-Systems will, einfach per Festplattendienstprogramm auf eine externe Platte, einen Stick oder in ein Image klonen.