• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mavericks bluetooth problem

kilianheinl

Granny Smith
Registriert
24.10.13
Beiträge
12
haalo

habe dass problem, dass immer wenn ich meinen mac aus dem Ruhezustand hole, der sich mit meinen bluetooth Lautsprecher automatisch verbindet...ich will diesen allerdings nur ab und zu nutzen...kann man diese automatische Verbindung irgendwie unterdrücken????

danke
 
Indem du die Bluetooth Lautsprecher ausschaltest und nur dann einschaltest, wenn du sie nutzen willst.
 
Werden sie in den Systemeinstellungen unter Ton->Ausgabegeräte angezeigt? Dann könntest du dort mal umstellen auf einen anderen Ausgang, z.B. interner Lautsprecher.

Du kannst auch via dem Bluetooth Icon oben rechts die Wiedergabe über die Dinger unterdrücken. (Deaktivieren)
 
es ist kein direkter Lautsprecher den man einfach ausschalten kann sondern ein bluetooth Adapter von logitech der an der Stereoanlage hängt...den kann man nicht abschalten....unter den toneinstellungen werden nur die airplay Lautsprecher und der interne Lautsprecher angezeigt bt-lautsprecher leider nicht
 
habs etz gecheckt....mac muss einfach immer mit bt-lautsprecher verbunden bleiben....dann einfach in den toneinstellungen internen Lautsprecher auswählen und der mac merkt sichs auch nach dem Ruhezustand...und mit gedrückter alt-taste und linker mausklick auf das lautsprecherlogo in der symbolleiste ist dann auch schnell auf denn bt-lautsprecher umgestellt

vielen dank felix!!!!!!
 
noch ne frage...fürs itunes gibts kei plugin dass in der airplay Auswahl auch die bt-lautsprecher anzeigt oder???
 
hast auch wieder recht...dann hätte ich halt vielleicht über die remoteapp(iphone und ipad) dies umstellen können...wär ne lustige Sache gewesen
 
@kilianheinl
Frage zu deinen "Problem" verbindet sich der Mac nun nicht mehr Automatisch mit den Logitech Adapter oder hast du nur die Ausgabequelle wieder auf Intern gestellt so das es dich nicht stört das der Mac sich mit den Lautsprecher verbunden hat.