• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] massive Displayport Probleme

Deathrash

Carola
Registriert
28.01.08
Beiträge
112
Hallo,

ich habe auf meinem MacBookPro8,2 (early 2011) direkt nach Release von Lion, selbiges installiert und bin bis auf ein paar Dinge doch recht zufrieden, aber... ich wollte nun mein MacbookPro mal wieder per Adapter (von einem Dritthersteller) per Displayport an meinen Fernseher, ein Toshiba Regza 42 C3000P, anschließen.
Ernüchternd musste ich festellen, dass ich weder ein Bild zu sehen bekomme auf meinem Fernseher, zudem ist der Mauscursor unbrauchbar am haken auf dem MacBookPro Monitor!
Hat jemand schonmal dasselbe Phänomen beobachtet?

Habe bereits PRAM etc. zurück gesetzt, alle Updates, EFI und Thunderbolt Patches sind ebenfalls eingespielt!
Hat alles nichts geholfen :-(

Hoffe ihr könnt mir da helfen, oder ein paar Tipps geben...
 
Schon einen anderen Adapter ausprobiert? Die Billigproduktionen halten oft nicht lange, habe ich die Erfahrung gemacht.
Bin deshalb auch auf einen originalen von Apple umgestiegen.
 
Da ja die Maus einfriert​, sollte es auch Konsolenmeldungen geben. Vielleicht steht da ja was hilfreiches.
 
Da ja die Maus einfriert​, sollte es auch Konsolenmeldungen geben. Vielleicht steht da ja was hilfreiches.
Das ist ein guter Tipp, hab ich noch gar nicht dran gedacht!
Der Adapter ist zwar nicht der beste, hat aber vorher unter Snow Leopard einwandfrei funktioniert & auf meinem iMac 24 Zoll habe ich auch keine Problem :-/ ... strange Sache! Habe auch schon einen anderen Bildschirm probiert selbes Phänomen.