• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Manuell nach Album und Titel suchen

Registriert
03.05.07
Beiträge
58
Hallo!

Ich erinnere mich daran, dass ich zu Windows Zeiten noch einen Player hatte (Musicmatch), bei dem ich manuell nach einem Album suchen konnte, wenn das Programm in seiner Datenbank keinen passenden Datensatz zu der importierenden CD gefunden hat. Warum bietet iTunes, bei allem sonstigen Luxus und Bedienerfreundlichkeit, so etwas nicht an?
 
Hallo!

Ich erinnere mich daran, dass ich zu Windows Zeiten noch einen Player hatte (Musicmatch), bei dem ich manuell nach einem Album suchen konnte, wenn das Programm in seiner Datenbank keinen passenden Datensatz zu der importierenden CD gefunden hat. Warum bietet iTunes, bei allem sonstigen Luxus und Bedienerfreundlichkeit, so etwas nicht an?

kapier die frage nicht!:-!
...aber wollt mal drauf antworten:-p
 
Die Frage ist: Wenn ich eine CD in iTunes einlege, sucht das Programm automatisch in der Datenbank nach passenden Datensätzen. Das basiert auf den Daten im LeadIn der CD, die sich zusammensetzen aus Anzahl der Titel und einer Art Abbild der CD. Passt dies nicht zu den Daten im Netz, muss ich alles manuell eintragen.
Bei Musicmatch war es so, dass das Programm mich gefragt hat, ob ich den Namen des Interpreten oder Ähnliches weiß. Dann konnte ich zum Beispiel auf alle dort gespeicherten Daten der Alben zurückgreifen, mir eins aussuchen und die Titel, Genre etc. wurden eingesetzt. Kann doch nicht so schwer sein, so etwas zu implementieren, oder?

Jetzt klarer?