- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und versuche nun mal, ein Thema zu erstellen, das ich so in dieser Form leider nicht im Forum gefunden habe.
Es handelt sich um ein Problem mit AppleMail:
Ich habe bei t-online zwei Email-Adressen, die ich beide im Mail-Programm als Account eingerichtet habe. Beide funktionieren, ABER: Jede Mail, egal an welche der beiden Adressen sie gerichtet ist, kommt zweimal an. Und zwar jeweils eine in eines der beiden Postfächer im Unterverzeichnis von "Eingang". Im Eingang - ganz oben - sind sie dann doppelt drin.
Auch im Gesendet-Ordner erscheinen gesendete Mails sie doppelt - wiederum egal, von welche meiner Email-Adressen aus ich sie gesendet habe. (D.h. wenn ich von Adresse "A" aus sende, wird gleichzeitig auch von Adresse "B" aus gesendet!?)
Das ist zwar kein Beinbruch, aber irgendwie lästig.
Meine Fragen also:
Muss ich da im Mail-Programm etwas einstellen?
Oder liegt's an meinen Einstellungen im - relativ unübersichtlichen - t-online-Kundencenter? (Da tu ich mir auch nicht besonders leicht, da ich eine Krücke in Bezug auf ganz spezielle Computer-Fachterminologie bin ...)
Wie kann ich da vorgehen?
Das muss sich doch irgendwie beheben lassen?
I hoffe, mir kann da jemand von euch helfen!
Schöne Grüße aus Bayern
Fred
Ich bin ganz neu hier und versuche nun mal, ein Thema zu erstellen, das ich so in dieser Form leider nicht im Forum gefunden habe.
Es handelt sich um ein Problem mit AppleMail:
Ich habe bei t-online zwei Email-Adressen, die ich beide im Mail-Programm als Account eingerichtet habe. Beide funktionieren, ABER: Jede Mail, egal an welche der beiden Adressen sie gerichtet ist, kommt zweimal an. Und zwar jeweils eine in eines der beiden Postfächer im Unterverzeichnis von "Eingang". Im Eingang - ganz oben - sind sie dann doppelt drin.
Auch im Gesendet-Ordner erscheinen gesendete Mails sie doppelt - wiederum egal, von welche meiner Email-Adressen aus ich sie gesendet habe. (D.h. wenn ich von Adresse "A" aus sende, wird gleichzeitig auch von Adresse "B" aus gesendet!?)
Das ist zwar kein Beinbruch, aber irgendwie lästig.
Meine Fragen also:
Muss ich da im Mail-Programm etwas einstellen?
Oder liegt's an meinen Einstellungen im - relativ unübersichtlichen - t-online-Kundencenter? (Da tu ich mir auch nicht besonders leicht, da ich eine Krücke in Bezug auf ganz spezielle Computer-Fachterminologie bin ...)
Wie kann ich da vorgehen?
Das muss sich doch irgendwie beheben lassen?
I hoffe, mir kann da jemand von euch helfen!
Schöne Grüße aus Bayern
Fred