• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mails auf Server löschen...

joho

Pferdeapfel
Registriert
28.11.07
Beiträge
78
Hallo Zusammen,

meine Schwester hat ein neueres Macbook und als ich ihr heute eine
größere Datei schicken wollte hieß es: Mail delivery...weil Postfach voll.

Meine Schwester kennt sich nicht aus, also habe ich mich bei Google
schlau gemacht: Da hieß es Mail -> Einstellungen -> Accounts -> Erweitert ->
"Nach Erhalt einer Email Kopie vom Server löschen" anklicken.

So einfach! Also Schwester-Computer angeschaut -> Da gibt es diesen letzten Punkt
gar nicht da neuere Mail-Version und neueres OsX (irgendwas mit 10.8).

Und nu?

Gruß,
Jo
 
Das ist nur beim ollen POP3 relevant.

Schicke bitte keine größeren Dateien per Mail, da SMTP nicht für Binärübertragungen gedacht. Dropbox oder CloudApp wären da gute Alternativen. Per Skype lassen sich ebenfalls Dateien sehr gut von A nach B versenden.

PS: Bei IMAP kannst Du auch lokale IMAP-Postfächer anlegen und Dateien vom Server in diese Postfächer verschieben.
 
Sorry, falsch verstanden.
Das Postfach beim Provider meiner Schwester ist voll (500Mb),
da die Emails auf dem Server nach Erhalt nicht gelöscht werden.
Was kann ich tun um dies so einzustellen, dass sie künftig gelöscht werden?
 
Nein, Du hast falsch verstanden.

Sofern Du IMAP nutzt, sind auf dem Server immer alle Nachrichten des Postfachs und die Geräte spiegeln mehr oder weniger das Postfach (ein Computer üblicherweise das gesamte Postfach, mobile Geräte meist nur Mails des letzten Monats). Was nicht auf dem Server ist, kann nicht im Postfach auf den Geräten sein.

Bei POP3 ist es so, dass Mails tatsächlich vom Server abgerufen und gelöscht werden - Ein Konzept, das mittlerweile durch Smartphones und Tablets gar nicht mehr zeitgemäß ist, denn man will ja schließlich alle Mails auf allen Geräten synchron haben (inkl. Gelesen-, Beantwortet-, Wasauchimmer-Status und gesendeten Mails).
Bei POP3 bekommst Du auch riesige Probleme, falls Du mal das Mailprogramm wechseln musst oder willst.
 
Ah, ok!
Wieder was dazu gelernt!

Besten Dank!

P.S. Puh! 22.417 Beiträge! Da war aber einer fleißig!