• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail: Verbindungsprotokollierung aktiviert (steht in der Statusleiste)

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.566
Hallo Zusammen,

meine Frau fragte mich heute, was das bedeutet (siehe Screenshot).
Ich bin ratlos, warum das dort steht. Bei mir auf meinem MacBook ist es nicht der Fall.

Beide ohne Updatestau Yosemite...
Wir beide haben unsere iCloud Adressen, und beide haben noch je ein gmail Postfach in Mail.

Vielleicht weiß Jemand, was das sein kann?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-02-15 um 21.00.42.jpg
    Bildschirmfoto 2015-02-15 um 21.00.42.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 378
Nimm den Haken unter Menüleiste -> Fenster -> Verbindung prüfen -> Protokoll für Verbindungsaktivität raus.

Gruß,

GByte
 
Habe ich eben auch versucht, aber das Häkchen bleibt und bleibt, was kann ich da machen?
Danke
MacAlf
 

Anhänge

  • VbProtokollMail.jpg
    VbProtokollMail.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 233
Ich habe die Lösung schon gefunden. Das Hakerl im Fenster anklicken hilft nicht, man muss
Menü „Fenster“ / „Verbindung prüfen“:
Unter der Liste der Verbindungen (und deren Status):
[ ] Protokoll für Verbindungsaktivität (d.h. dieses Markierungsfeld nicht markieren, wenn markiert, löschen)
 

Anhänge

  • Protokolle.jpg
    Protokolle.jpg
    37 KB · Aufrufe: 465
  • Like
Reaktionen: FritzS
Und, stell dir vor, Rabe, ich stieß heute auf das Problem. Und diese Hilfe im sierra kennt das nicht - wie so vieles, das in den Menüs steht.
Damals eben anno 2015 gab es Sierra noch nicht. Also nicht uaf einem Mac. Wir waren da so um Mavericks oder Yosemite.
Ja so stell ich mir das vor. Man kann es kaum glauben und doch ist es wahr.;)

Auf dem iPad kann ich nich nachsehen, aber an den Macs mit unterschiedlichen Systemen.
P.S willkommen im Forum bei AT
 
Damals eben anno 2015 gab es Sierra noch nicht. Also nicht uaf einem Mac. Wir waren da so um Mavericks oder Yosemite.
Ja so stell ich mir das vor. Man kann es kaum glauben und doch ist es wahr.;)

Auf dem iPad kann ich nich nachsehen, aber an den Macs mit unterschiedlichen Systemen.


Eine Bitte: Auf allen Macx-OS, die ich kenne, werden Menüpunkte und Alerts gezeigt, die in der Hilfe nicht vorkommen.

Hilf vielleicht den Apple Programmieren, diesen Missstand abzustellen.
 
Und, stell dir vor, Rabe, ich stieß heute auf das Problem. Und diese Hilfe im sierra kennt das nicht - wie so vieles, das in den Menüs steht.

Dann müssen wir unterschiedliche Versionen von Sierra nutzen, denn bei meinem Sierra in der aktuellen Mail Version steht das an gleicher stelle.
 
Was soll in der Hilfe stehen( Die Mail Hilfe beschreibt umfangreich die Funktionsweise von "Verbindung prüfen" und auch was es mit der Funktion Verbindungsprotokoll einblenden auf sich hat, bzw. wozu das gut ist) , wenn du in der MailHilfe "Verbindung prüfen" eingibst, dann wird dir der passende Menüpunkt gezeigt, sofern du den nicht gefunden hast und dieser Thread beschäftigte sich damit, das eben ein Verbindungsprotokoll eingeblendet wurde und das wiederum stellt man aus, indem man in Mail/Fenster/Verbindung Prüfen/ Protokoll für Vereinbindungsaktivität ohne Haken lässt.
 
Ich sah als Überschrift nur „Verbindung prüfen“ und nicht „Verbindungsprotokoll”.
Das mag vielleicht technisch auf das Gleiche hinauslaufen; Technikern mag es genügen.

Es sind aber nicht alle Mac-Benutzer Techniker, das ist auch nicht beabsichtigt.

Wenn nun ein naiver Benutzer „Verbindungsprotollsucht“ sucht,
dann sollte er auch „Verbindungsprotokoll“ finden.
 
Und findet er auch, der naive Benutzer. Zumindest finde ich es, ich öffne die Mail Hilfe( Mail/Hilfe/Mail-Hilfe oder cmd+?), gebe im Suchfeld dann Verbindungsprotokoll ein und finde den Hilfeabschnitt, in dem auch das Vernindungsprotokoll eine Rolle spielt, den angebotenen Hilfetext, in diesem Fall ist es nur einer, muss ich natürlich öffnen und auch durchlesen.
 
MailHilfe "Verbindung prüfen" eingibst, dann wird dir der passende Menüpunkt gezeigt, sofern du den nicht gefunden hast und dieser Thread beschäftigte sich damit,

Die Frage war: „was das bedeutet“

Ich wollte ersuchen, zuerst die Fragen zu beantworten und dann schöne Features und sein Wissen nachzuschieben.

Man kann Macbenutzern zutrauen zu fragen: wie bringe ich das weg?

und nicht ANSTELLE zu schreiben: Was ist das?

Ich zumindest traue es Ihnen zu.
 
das eben ein Verbindungsprotokoll eingeblendet wurde und das wiederum stellt man aus,

Ich will nicht unbedingt ausschalten, sondern zuerst einmal wissen, was das ist.

Es sollte zu erwarten sein, dass die Menüpunkte und speziell auch Inhalte von Alerts in der Hilfe direkt erklärt werden und

man kein Informatikstudium benötigt, um die Verbindung aus der Überschrift zu einem technisch verwandten Begriff zu schlagen

und

speziell will ich auch kein langes fremdscheinendes Hilfethema durcharbeiten, um eventuell und vielleicht doch Antwort auf meine Frage zu bekommen.
 
Die Frage war: „was das bedeutet“
Die Antwort ist:

Die Protokollierung ist aktiviert mit dem kleinen Haken.
Passt es nun so? Da gehe ich mitten in der Nacht an das MBP mit Sierra um DAS nachzusehen.
Top, die Antwort gilt :cool:

Oder andres gesagt. Man kann die Protokollierung aktivieren der deaktivieren.
Ist seit OSX-Versionen so.
 
Ich will nicht unbedingt ausschalten, sondern zuerst einmal wissen, was das ist.

Ja, und das erfährst du doch aus der Hilfe, erklärt wird es für naive Benutzer, nicht für Techniker, denen würde man mehr Fachchinesisch zutrauen und wesentlich mehr Infos zutragen.
Apple beschreibt das so in der Hilfe, das sollte für Ottonormalnutzer ausreichen:
Code:
Wenn Sie sich wegen Mail-Problemen an den Apple-Support wenden, werden Sie u. U. aufgefordert, das Feld „Protokoll für Verbindungsaktivität“ zu markieren. Wenn ausgewählt, werden Diagnosedaten erfasst, während Sie mit Mail arbeiten. Diese Informationen können den Apple-Support dabei unterstützen, Probleme in Mail zu erkennen und zu beheben, Probleme mit Ihrem Computer zu diagnostizieren und Produkte und Dienstleistungen von Apple zu optimieren. Die erfassten Diagnosedaten können eventuell persönliche Daten enthalten. Dazu gehören möglicherweise auch Inhalte Ihrer E-Mails. Werden diese Informationen an Apple gesendet, werden sie entsprechend der Apple-Datenschutzrichtlinien verwendet und nicht an andere Unternehmen weitergegeben.



Klicken Sie auf „Protokolle einblenden“ im Fenster „Verbindung prüfen“, um den Ordner mit den Protokolldateien im Finder anzuzeigen. Nachdem Sie Protokolldateien an den Apple-Support gesendet haben, entfernen Sie die Markierung aus dem Feld, um die Verbindungsprotokollierung zu deaktivieren. Es empfiehlt sich außerdem, die Protokolldateien zu löschen, da diese groß sein können.
 
Die Antwort ist:

Die Protokollierung ist aktiviert mit dem kleinen Haken.
Passt es nun so? Da gehe ich mitten in der Nacht an das MBP mit Sierra um DAS nachzusehen.
Top, die Antwort gilt :cool:

Oder andres gesagt. Man kann die Protokollierung aktivieren der deaktivieren.
Ist seit OSX-Versionen so.



Die Frage ist natürlich nicht: Wie kann ich den Haken entfernen?


sondern klarerweise:

Was bedeutet: „Verbindungsprotollierung ist aktiviert.“

Wo ist das einzusehen, was habe ich davon, kann das auch schädlich sein.


Wenn jemand fragt: Was bedeutet „Verlauf löschen… “
ist die Antwort: „Der Verlauf wird regelmäßig aufgezeichnet“ SICHER nicht adäquat, sondern eher der Hinweis, welche Daten dabei gelöscht werden.