• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Mail-Speicher: nur 200 im Eingang, aber ALLE im Ausgang? Bitte umgekehrt!

samito

Granny Smith
Registriert
27.10.09
Beiträge
16
Hallo,

ich hab schon seit Monaten ein Problem und finde keine Lösung, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich verwende meine gmx.at-Emailadresse am iPhone.
In meinem Posteingang sind derzeit 193 Emails gespeichert, da ich ein paar gelöscht habe, aber es sind nie mehr als 200. Wenn neue Mails empfangen werden, werden die letzten automatisch gelöscht bzw. zumindest nicht mehr angezeigt.
In meinem Postausgang sind allerdings 477 Emails gespeichert - also alle Emails, die ich je von einem iPhone verschickt habe (seit 04.04.2010).
Ich finde das absolut unpraktisch und unlogisch, 1. habe ich ca. 4GB freien Speicherplatz und hätte gerne, dass im Posteingang ALLE Emails seit April 2010 angezeigt werden und 2. wenn schon nicht alle angezeigt werden können, dann doch bitte beim PostAUSGANG sparen und dafür alle im PostEINGANG anzeigen :-/

Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
 
Warte auf iOS 5, dass kann, meine ich, bis zu 1000 mails im Posteingang halten.
Irgendso eine Zahl wurde auf der keynote genannt.
 
Warte auf iOS 5, dass kann, meine ich, bis zu 1000 mails im Posteingang halten.
Irgendso eine Zahl wurde auf der keynote genannt.

Danke für deine Antwort!
Weißt du, ob es möglich ist, dann (mit iOS5) den Mail-Account neu einzurichten, sodass wieder alle Mails neu geladen werden und ich somit später auch die Mails der vergangenen 1,5 Jahre am iPhone habe?
 
Gute Frage. Ich nehme an, ja. Aber garantieren kann ich das nicht.
Naja, es dauert ja nicht mehr lange, dann können wir es ausprobieren.