• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Mail löscht eingegangene mails nach einigen Tagen?

argonaut

Idared
Registriert
29.05.11
Beiträge
29
Hallo zusammen,
habe seit einigen Tagen meinen ersten iMac, soweit alles toll, aber folgendes Problem.
Beim Einrichten des Mailzugangs habe ich den Assistenten hier verwendet. Ging alles ganz einfach. "Mail" hat automatisch ein sogenannten IMAP Account gewählt, was zunächst auch keine Schwierigkeiten gemacht hat. Nur nach ein paar Tagen sind bei mir in "Mail" plötzlich die älteren mails verschwunden, ohne irgendeine Nachfrage, ob ich sie denn löschen möchte!
Ich finde sie auch nirgends wieder, die verschwundene mails, also auch nicht im Papierkorb!
Jetzt muss ich aber noch dazu sagen, das ich die eingegangenen mails auf dem Server (T-Online) gelöscht hatte, in der Annahme, das ich sie ja nun auf meinem Rechner für die Ewigkeit habe?! Scheinbar gibt es da aber wohl irgendeine Einstellung, das "Mail" die mails nach einiger Zeit löscht, wenn sie nicht mehr auf dem Server liegen??? Aber das kann doch nicht richtig sein?
Apple Care konnte mir nach über 1,5 Std. Telefonat auch nicht helfen! Ich denke, das Problem kann doch nicht so "exotisch" sein, das dass noch kein anderer hatte?
Bin für jeden Tipp dankbar und wünsche schon mal für morgen einen guten Rutsch!

argonaut
 
Das Verhalten ist bei IMAP genau richtig:
Wenn Du vom Server löscht, wird auch lokal gelöscht.
Anders bei POP3.
 
Ist doch auch gut so, löschen heißt ja schließlich löschen. Wenn du die Mails nicht löschen willst, lege dir doch einfach Ordner an und verschiebe sie dort rein.
 
Verwunderlich finde ich, dass sich der Applesupport 1,5 Stunden damit befasst hat (und zu keiner Lösung gekommen ist).
 
Ich bin verkleidet Übung für den Fasching.
 
Hallo argonaut!

Das kannst du einfach in den Mail-Einstellungen variieren.

Mail öffnen-->Tastenkombination [CMD + ,] oder über Menü, Einstellungen.
Dann auf Accounts-->Rubrik: "Postfach Verhalten". Dort kannst du für jedes Konto den Löschungsintervall individualisieren.

a.png
b.png
 
Frischling! Du machst mich platt. Wann hst du mich in den Himmel auffahren gesehen?
Salome
 
Hallo und Danke erstmal an Euch alle!

an FelixMacintosh: Das ist es leider nicht, denn da steht schon bei mir "löschen: Nie!"

O.k., dann aber dennoch die weiterführende Frage an Euch. Wenn ich das Postfach nun auf POP3 ändern will, muss ich dann nur den Posteingangsserver überschreiben??? Oder muss ich da nochmal die komplette Anmeldung (Accountzugang) neu durchlaufen?
Danke für jeden Tipp und guten Rutsch Euch allen

argonaut
 
Ich denke du musst die komplette Anmeldung neu durchführen: Account löschen, neu einrichten. Aber es gibt Provider, die schreiben dir vor, welchen Account (Pop oder IMAP) du verwenden musst.
Salome
 
Und drück mal die Alt-Taste beim Neuanlegen. Dann kannst Du zwischen POP3 und IMAP wählen.
 
@FelixMacintosh:
Du hast den Thread nicht verstanden, es ging nämlich um die eingehende Post.

@DBertelsbeck: Das habe ich schon verstanden, die Kausalkette zu meiner Argumentation ist auch schlüssig, da der TE die Mails manuell vom Server gelöscht hat. Dadurch sind sie auch aus dem IMAP-konfigurierten Postfach verschwunden.

An den TE: Wenn unter den Einstellungen in Mail "nie" markiert ist, werden die auch "nie" gelöscht. Wenn du jedoch hingehst und dich via der Seite des Providers einlogst und diese dann dort löschst, reagiert das "intelligente" Postfach entsprechend.

Guten Rutsch!
 
Welche Kausalkette? Welche Argumentation?
Du fabulierst.
In den Einstellungen gibt es da nichts, aber auch gar nichts einzustellen!
 
selbiges Problem habe ich leider auch und noch keine Lösung. Postfachverhalten für den Eingang der Mails kann man leider nicht steuern.
Bin verzweifelt.
Quassel