• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail delivery system

smokin.shutdown

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.07.18
Beiträge
104
Hallo immer wenn ich ein Mail in der Mail App versende bekomme ich vom Mail delevery System das die Mail zugestellt wurde .
This is the mail system at host mout02.posteo.de.

Your message was successfully delivered to the destination(s)
listed below. If the message was delivered to mailbox you will
receive no further notifications. Otherwise you may still receive
notifications of mail delivery errors from other systems.

The mail system

Wie kann ich das denn einstellen das ich nur dann eine Mail vom Mail delivery stetem bekomme wenn die NICHT zugestellt wurde ?

danke schon mal

Daniel
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Wie wäre es, mal in den Kontoeinstellungen des Anbieters (offensichtlich posteo) zu schauen und es dort einzustellen? 🤷🏼‍♂️
Wird ja dort irgendwo zu finden sein 😊 Mit der Mail.app als solches hat das nichts zu tun.
Good luck
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
Wie kann ich das denn einstellen das ich nur dann eine Mail vom Mail delivery stetem bekomme wenn die NICHT zugestellt wurde ?

Wessen "delivery system" ist das denn? Bist Du selbst bei posteo.de oder der Empfänger?

Du selbst kannst das normalerweise nicht ändern, denn das ist eine Art Warnung des Ziel-Mail-Servers (hier von posteo.de), der die E-Mail an den Absender ausgeliefert hat. Üblicherweise besagt dieser Typ Meldung nämlich so etwas wie "die Nachricht war falsch adressiert, aber wir konnten sie trotzdem zustellen".

Der wichtigste Inhalt fehlt hier allerdings. Am Schluss der Meldung muss ein Grund gestanden haben, warum der empfangende Server Dir diese Warnung zugeschickt hat, zum Beispiel "alias expanded". Es könnte z.B. sein, dass ein Tippfehler im Namen der Adresse war, aber die Adresse gehört zu einer Domain, die alle Benutzernamen auf ein und dasselbe Postfach abbildet ("Catch All"-Verfahren). In dem Fall wäre egal, welcher Name angegeben war.

Möglicherweise hat der Empfänger Dir auch mit Absicht eine temporäre Adresse angegeben, die automatisch verfällt, etc.
Oder bist Du selbst bei posteo und lässt Dir Kontrollkopien an Dich selbst zurücksenden?
 

smokin.shutdown

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.07.18
Beiträge
104
Wessen "delivery system" ist das denn? Bist Du selbst bei posteo.de oder der Empfänger?

Du selbst kannst das normalerweise nicht ändern, denn das ist eine Art Warnung des Ziel-Mail-Servers (hier von posteo.de), der die E-Mail an den Absender ausgeliefert hat. Üblicherweise besagt dieser Typ Meldung nämlich so etwas wie "die Nachricht war falsch adressiert, aber wir konnten sie trotzdem zustellen".

Der wichtigste Inhalt fehlt hier allerdings. Am Schluss der Meldung muss ein Grund gestanden haben, warum der empfangende Server Dir diese Warnung zugeschickt hat, zum Beispiel "alias expanded". Es könnte z.B. sein, dass ein Tippfehler im Namen der Adresse war, aber die Adresse gehört zu einer Domain, die alle Benutzernamen auf ein und dasselbe Postfach abbildet ("Catch All"-Verfahren). In dem Fall wäre egal, welcher Name angegeben war.

Möglicherweise hat der Empfänger Dir auch mit Absicht eine temporäre Adresse angegeben, die automatisch verfällt, etc.
Oder bist Du selbst bei posteo und lässt Dir Kontrollkopien an Dich selbst zurücksenden?
Hi , ich habe das bei posted.de in den Einstellungen mal geändert . danke für deine Hilfe. Ich probier das mal aus ob das die Lösung für ist.