- Registriert
- 02.03.11
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen.
Ich habe vor kurzem einen neuen Mitarbeiter MBP gekauft. Leider kam er mit Lion vor installiert und laut Apple Support ist dann das Downgrade auf SL nicht mehr möglich.
Auch nach reichlich gegoogle möchte ich es nicht wagen das MBP über ein Fire-Wire Kabel einfach zu formatieren - da ja nun auch keine Boot DVD mehr dabei ist.
Kurzum ich versuche mich mit dem Löwen im Leoparden Käfig zu arrangieren. Katze ist gleich Katze... dachte ich.
CardDav und CalDav konnte ich einbinden. Nur mit dem Imap Server will er sich nicht verbinden. Da es nur ein lokaler Mailserver zum archivieren ist, habe ich auch keine besondere Verschlüsselung hinterlegt. Kein SSL und kein Kerberos.
Fehlermeldung:
Der Account „XYZ“ ist offline, da der Server das Kennwort über den Port 143 nicht authentifizieren konnte.
Versuchen Sie, SSL in den erweiterten Einstellungen des Accounts zu aktivieren, oder fragen Sie Ihren Systemadministrator oder Dienstanbieter nach anderen Authentifizierungs- oder Port-Einstellungen.
Auch als Pop funktioniert es nicht. Da bekomme ich die Meldung,
Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „XYZ-pop“ oder versuchen Sie es erneut.
Der Server meldet den Fehler: Der POP-Server „ABC.local“ unterstützt die Kennwort-Authentifizierung nicht. Überprüfen Sie Ihre Accounteinstellungen und versuchen Sie es erneut.
Wenn ich in Mail im Menü: Fenster: Verbindung prüfen wähle, dann erscheinen alle Verbindungen als i.O. mit grünem Punkt. Aber eben in Mail kommt das Warndreieck hinter dem Account und er synchronisiert sich nicht.
Firewall ist aus.
Netzwerk und File sharing gehen.
Alle Systeme sind auf den neusten Stand.
Habe es auch mit MD5 versucht - nada!
Die Einstellungen sind identisch mit einem 10.6.8 Client.
Vorab vielen Dank...
Ich habe vor kurzem einen neuen Mitarbeiter MBP gekauft. Leider kam er mit Lion vor installiert und laut Apple Support ist dann das Downgrade auf SL nicht mehr möglich.

Kurzum ich versuche mich mit dem Löwen im Leoparden Käfig zu arrangieren. Katze ist gleich Katze... dachte ich.
CardDav und CalDav konnte ich einbinden. Nur mit dem Imap Server will er sich nicht verbinden. Da es nur ein lokaler Mailserver zum archivieren ist, habe ich auch keine besondere Verschlüsselung hinterlegt. Kein SSL und kein Kerberos.
Fehlermeldung:
Der Account „XYZ“ ist offline, da der Server das Kennwort über den Port 143 nicht authentifizieren konnte.
Versuchen Sie, SSL in den erweiterten Einstellungen des Accounts zu aktivieren, oder fragen Sie Ihren Systemadministrator oder Dienstanbieter nach anderen Authentifizierungs- oder Port-Einstellungen.
Auch als Pop funktioniert es nicht. Da bekomme ich die Meldung,
Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „XYZ-pop“ oder versuchen Sie es erneut.
Der Server meldet den Fehler: Der POP-Server „ABC.local“ unterstützt die Kennwort-Authentifizierung nicht. Überprüfen Sie Ihre Accounteinstellungen und versuchen Sie es erneut.
Wenn ich in Mail im Menü: Fenster: Verbindung prüfen wähle, dann erscheinen alle Verbindungen als i.O. mit grünem Punkt. Aber eben in Mail kommt das Warndreieck hinter dem Account und er synchronisiert sich nicht.
Firewall ist aus.
Netzwerk und File sharing gehen.
Alle Systeme sind auf den neusten Stand.
Habe es auch mit MD5 versucht - nada!
Die Einstellungen sind identisch mit einem 10.6.8 Client.
Vorab vielen Dank...