Gelöschtes Mitglied 79347
Gast
Hey,
ich hatte mein MBP am wochenende in der Küche angeschlossen und das Kabel lag auf dem Boden. Dann bin ich drüber gestolpert und hab mich gefreut, dass ich ein MagSafeanschluss habe, dem das ja nichts ausmachen sollte. War leider falsch gedacht. Das Metallende blieb im MBP und die weiße Kappe war ab.
Da ich noch Garantie hab, bin ich dann zum örtlichen Macshop gegangen und durfte mir dann anhören, dass so ein Schaden nicht unter die Garantie fällt - angeblich ein zu heftiger Schlag... Was für ein Quatsch! ich bin ganz normal gegangen und hab das Kabel mit dem Fuss mitgenommen. Sonst nix. Genau mit sochen Szenarien wirbt doch Apple! (--> http://www.youtube.com/watch?v=2WknqkDzLTQ ) Gut, so wie der "PC" in dem Video seh ich dank MagSafe nicht aus, aber 80€ soll ich trotzdem für ein neues Netzteil blechen...
Wie sieht das denn aus mit dem Garantieansprüchen beim MagSafe? Weiß da einer was zu?
cheers
ich hatte mein MBP am wochenende in der Küche angeschlossen und das Kabel lag auf dem Boden. Dann bin ich drüber gestolpert und hab mich gefreut, dass ich ein MagSafeanschluss habe, dem das ja nichts ausmachen sollte. War leider falsch gedacht. Das Metallende blieb im MBP und die weiße Kappe war ab.
Da ich noch Garantie hab, bin ich dann zum örtlichen Macshop gegangen und durfte mir dann anhören, dass so ein Schaden nicht unter die Garantie fällt - angeblich ein zu heftiger Schlag... Was für ein Quatsch! ich bin ganz normal gegangen und hab das Kabel mit dem Fuss mitgenommen. Sonst nix. Genau mit sochen Szenarien wirbt doch Apple! (--> http://www.youtube.com/watch?v=2WknqkDzLTQ ) Gut, so wie der "PC" in dem Video seh ich dank MagSafe nicht aus, aber 80€ soll ich trotzdem für ein neues Netzteil blechen...
Wie sieht das denn aus mit dem Garantieansprüchen beim MagSafe? Weiß da einer was zu?
cheers