• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MagSafe Werbeszenario mal unabsichtlich durchgespielt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79347
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 79347

Gast
Hey,

ich hatte mein MBP am wochenende in der Küche angeschlossen und das Kabel lag auf dem Boden. Dann bin ich drüber gestolpert und hab mich gefreut, dass ich ein MagSafeanschluss habe, dem das ja nichts ausmachen sollte. War leider falsch gedacht. Das Metallende blieb im MBP und die weiße Kappe war ab.
Da ich noch Garantie hab, bin ich dann zum örtlichen Macshop gegangen und durfte mir dann anhören, dass so ein Schaden nicht unter die Garantie fällt - angeblich ein zu heftiger Schlag... Was für ein Quatsch! ich bin ganz normal gegangen und hab das Kabel mit dem Fuss mitgenommen. Sonst nix. Genau mit sochen Szenarien wirbt doch Apple! (--> http://www.youtube.com/watch?v=2WknqkDzLTQ ) Gut, so wie der "PC" in dem Video seh ich dank MagSafe nicht aus, aber 80€ soll ich trotzdem für ein neues Netzteil blechen...
Wie sieht das denn aus mit dem Garantieansprüchen beim MagSafe? Weiß da einer was zu?

cheers
 
Aeh was heißt örtlicher Macshop? Ruf doch einmal direkt bei der Hotline an. Freundlich und sachlich das ganze erklären und schauen was die dazu sagen.
 
gute idee!
mach ich gleich mal, wenn ich wieder zu hause bin!
 
tja.. habs dann doch bei einem laden abgeben können, der auch davon überzeugt war, dass es unter die garantie fällt, aber apple hat es abgelehnt. schade, dass man das, was man so anpreist, nicht einhält oder nicht dazu steht, wenn es denn mal nicht so läuft wie geplant...
80€. ich freu mich -.-
 
hast du nicht bei Apple angerufen?
erinnert mich an die ganzen Diskussionen über die Risse im weissen MacBook:
"Was soll ich tun? Ich geh mal zum Händler"
"Nein, ruf lieber Apple direkt an"
"Also, ich war dann doch beim Händler, der konnte nix machen"
"Warum hast Du nicht Apple angerufen??"
"Der Händler meinte... blablabla"...

selber Schuld...
 
ich musste gerad echt lachen als ich das mit der presse gelesen habe.
der vater von einem freund von mir bringt den satz mit der presse dauernd...und meist hilft es:))
verstehe echt gar nicht dass man immer zum händler laufen muss, statt eine kostenlose 0800 nummer anzurufen.
 
Wie lange ist der Kauf her?
Ich sehe folgendes Szenario:
Viele Leute verwechseln Garantie mit Gewährleistung. Garantie hat man nur 6 Monate, Gewährleistung 2 Jahre. Warum ist das wichtig und wo ist der Unterschied?
Garantie: Der Händler muss beweisen, dass du nicht mit dem Fuß gegengelatscht bist sondern wie ein Nervenkranker mit einer Zange daran rumgerissen hast bis es kaputt war (unsachgemäße Handhabung)
Gewährleistung: Du musst beweisen, dass du gegengetreten bist und es nicht absichtlich zerstört hast.

Im Garantiefall wird es Apple schwerfallen zu beweisen, dass du es falsch benutzt hast. Im Gewährleistungsfall fällt es dir schwer zu beweisen, dass du wirklich nur mit dem Fuß gegen gekommen bist.

Ruf nochmal bei Apple an. Du bekommst einen anderen dran und tu so als wäre es der erste Anruf. Erkläre genau, wie es passiert ist und frage mal ganz unwissend, was man da machen kann und ob es reklamierbar ist. Meist hilft es das arme hilflose und völlig verzweifelte Opfer zu sein. Wenn das immer noch nicht hilft, lass dir mal eine genaue Begründung geben, warum du das nicht reklamieren kannst und ob die Werbung dann nicht die Unwahrheit sagt.
 
Jo ruf die 0800er nummer an , wenn du nich direkt bei einem apple retail store (frankfurt/hamburg/münchen) warst is das was anderes als direkt bei apple. Ich finde die sind sehr sehr freundlich und sehr kulant. Auch am telefon, wobei du da eine kreditkarte brauchst die aber nicht belastet wird... meinte der herr von apple.

( 0800 2000136)
 
@basilit da hast du jetzt aber was verwechselt. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Verkäufers und im Fall von Apple auf ein Jahr beschränkt.
Die daneben laufende Gewährleistung gilt 2 Jahre ab Kauf und ist vom Händler (!) zu geben. Worauf du dich beziehst ist die Gewährleistung, mit der Apple jedoch nichts zu tun hat. Bei dieser gilt innerhalb der ersten 6 Monate eine Beweislastumkehr, d.h., dass in diesem Zeitraum der Verkäufer beweisen muss, dass der Fehler nicht von Anfang an bestand. Nach den 6 Monaten trägt dann der Käufer die Beweislast und muss beweisen, dass der Fehler nicht auf seine eigene Schusseligkeit zurück geht.

Unabhängig davon verstehe ich auch nicht, weshalb der von alpopel beschriebene Fall ein Fall der Gewährleistung/Garantie sein soll. Du bist doch selbst über das Kabel gestolpert, oder? Und dein Mac ist nicht vom Tisch geplumpst, oder?
 
Vollkommen egal, wie schnell/heftig man am Kabel zieht. Die Kraft, die es zum lösen braucht, bleibt die gleiche. Wenn die bei Apple nicht rechnen können und einen zu starken Magneten einbauen, soll das nicht dein Schaden sein.
 
war es leider am ende. 80 euro hat der spaß gekostet. also nicht nachmachen!