• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magsafe Ladegerät Magnet kracht laut an iphone

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo zusammen,

vielleicht eine ungewöhnliche Frage aber ich habe u.a. am Nachtisch ein Magsafe Ladegerät und wenn ich mein iPhone mit Magsafe Hülle dort drauflege, dann kracht der Magnet laut ran. Selbst wenn ich das originale MNagsafe Ladegerät teste, ist es auch nicht wirklich leiser.

Wie macht ihr das? Habt ihr einen Tipp, um das Leiser zu bekommen?
Ist immer unangenehm, wenn wir halb im Schlaf schon sind, da iPhone draufpacken und dann es laut kracht.
 
Ja. Irgendwie beide Sachen mit den Händen nehmen und möglichst kontrolliert zusammen bringen - sollte die leisest mögliche Variante sein.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
Man hört ein Plopp, ja, aber das ist weder übermäßig laut, noch kracht es.

Einfach das iPhone schon dran hängen bevor man ins Bett geht ;)
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90 und AndaleR
Man hört ein Plopp, ja, aber das ist weder übermäßig laut, noch kracht es.
Eben doch ;-)
Habe eine Magsafe Hülle (Peak Design) und ich finde das "ploppen" schon sehr laut. Also von einem leisen ploppen kann keine Rede sein ;)
Einfach das iPhone schon dran hängen bevor man ins Bett geht ;)
Das klappt nicht :) Da würde ich ja jedesmal das Kabel wieder hinter dem Schrank vorziehen um es dann wieder hinter den Schrank verschwinden zu lassen.

Ja. Irgendwie beide Sachen mit den Händen nehmen und möglichst kontrolliert zusammen bringen - sollte die leisest mögliche Variante sein.
Werde ich mal versuchen.
 
Ich nutze diverse Tischlader mit MagSafe. In Verbindung mit dem Feingewebe Case von Apple (und sicherlich auch anderen MagSafe-Cases) kann ich das iPhone da sehr leise andocken. Bei nem MagSave-Ladepuck wird das natürlich schwieriger. Aber man könnte den Ladepuck auch einfach seitlich aufschieben, bis die Magnete "verrasten". Beim nackten iPhone ist das ggf. nicht die beste Lösung wegen des Kratzer-Risikos.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
Aber man könnte den Ladepuck auch einfach seitlich aufschieben, bis die Magnete "verrasten". Beim nackten iPhone ist das ggf. nicht die beste Lösung wegen des Kratzer-Risikos.
Das hab ich auch schon versucht. Bringt nicht wirklich was und ist auch schwierig, da er dann die seitlichen Magnete zuerst nimmt (zum Teil) und damit das aufschieben schwer ist.
Ich hab es mal aufgenommen, aber man kann hier keine Videos hochladen. Tischlader wäre auch ne Idee. Mir würde auf dem Nachtisch aber theoretisch der Pur reichen.
Ich habe auf dem Schreibtisch ein Tischlader. Zur Not werden beide getauscht.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Ich bin ganz und gar nicht geräuschempfindlich, ganz im Gegenteil ;). Vielleicht sind eure Feingewebe Hüllen einfach nur leiser oder so. Oder mein Holz macht das noch lauter. Aber ich finde es abends extrem störend. Dachte ihr habt vielleicht einen Tipp. Hatte auch schon überlegt, den Puck anzukleben. Aber will natürlich auf dem Holz auch nichts kleben.
 
Holz könnte der springende Punkt sein.

Ich kann auch von dem hörbaren ‚Klack‘ berichten, auf dünnem Holzregal hört sich das schon etwas mehr an.
 
Ich habe da ein Teil von Spigen, in das der MagSafe Puk eingeklipst wird. Das ganze ist mit einem Moosgummiklebepad versehen und haftet dort. Alles prima leise.

 
  • Like
Reaktionen: SliceOfLife