• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macs updaten und alle Daten behalten

neongrau

Erdapfel
Registriert
09.02.15
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Ich hab ein Macbook mit OSX Mavericks und einen iMac mit OSX Yosemite. Allerdings werden seit geraumer Zeit beide für verschiedene Arbeiten genutzt.

Meine Idee war nun, ein Backup des iMacs auf der Time Capsule zu machen, da auf dem Mac das neueste Update drauf is und dann das Backup auf das Macbook installieren. Wie verhält sich das nun mit allen Dateien, Notizen, Programnen etc. auf dem MacBook? Beide haben ja mehr oder weniger und verschiedene auf der Platte. Bleiben auf dem MacBook die erhalten wenn ich das Backup vom imac drauf spiele und nimmt es die neuen an?

Wenn ja, dann würde ich anschließend ein Backup vom MacBook machen, das dann ja mit allen Daten bepackt is die ich benötige und auf den iMac installieren, so dass dann erst ma beide auf dem selben Standpunkt so. Und wie könnte man in Zukunft dann beide Macs von den Daten her synchron halten? Alles auf die Time Capsule werfen?

Beste Grüße
 
Mach ein Backup von deinen Daten ( System auslassen) auf dem MacBook. Zur Sicherheit.
Dann aktualisiere Mavericks auf Yosemite aus demApp Store.
Das ist keine Hexerei, dauert eine knappe Stunde. Die Daten sollten dabei unberührt bleiben.