• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacPro, Bootcamp, Windows 7 64 bit - nach Installation geht nix mehr

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hallo, viel gelesen, gestern und heute nochmals ausprobiert - nix geht mehr mit Windows:

- Gestern mit Paragon Camptune die Festplatte partitioniert u.s.w. und Win7 Ultimate 64 bit installiert
- Gleiche Probleme wie nachfolgend beschrieben, nur, dass ich nach dem Löschen der Win-Partition mit Paragon Festplattenmanager und anschliessendem entfernen des noch freien Bereichs auf der Festplatte das ganze nochmals mit Bootcamp nach Anleitung gemacht habe:

1. Partition mit 80 GB mit Bootcamp erstellt
2. Win-DVD eingelegt und das Betriebssystem installiert, mit 2-maligem Booten zwischendurch
3. Nachdem alles eingerichtet war erschien der Windows-Desktop und die Icons wurden aufgebaut
4. Die MacPro Installations-DVD mit den Bootcamp Treibern lag schon parat, da kam plötzlich das Fenster - Benutzer wird abgemeldet -, - Windows wird herunter gefahren -.

5. Der Rechner startete anschliessen automatisch wieder, ich hielt die - Wahl-Taste - fest und wählte die Windows-Partition um zu starten.

6. Bildschirm wurde schwarz und folgende Fehlermeldung erschien:

find --set -root --ignore -floppies --ignore -cd /bootmgr

Error 15: File not found

Press any key to continue...

---------

7. Das hab ich dann gemacht - der Bildschirm wurde - rot - und zeigte folgendes an:

GRUB4DOS 0.4.4 2009-09-03, Memory: 572 K / 2035 M, MenuEnd: 0x4540 A

Und dann verschiedene Zeilen zum Auswählen:

Windows with SLIC Loader (default)
Windows without Loader
Windows with SLIC Loader (use alternative method)
Windows with SLIC Loader (use older method)
Windows with SLIC Loader (full debug output)
Windows with SLIC Loader (more forceful - may crash)
Load External Menu (menu.lst)
Grub Command Line

--------------

So, das wars - egal was ich markiere und mit - enter - bestätige, nix ist mit Booten von Windows



Hilfe - Danke an die Experten, Rainer

------

Um Fragen vorzubeugen - ich brauche Win nur für Firmwareupdates für Handy, Updates Navigationssoftware und CAM-Programmierung, da dies unter Parallels nicht funktioniert. Habe keine Lust mehr, immer mein altes Medion Win-Notebook anzuwerfen um dies zu tun.
Auch wollte ich Bootcamp kennen lernen.
 
Ähh, hast du auf der Windows DVD das bunte Sicherheitshologramm drauf .... ?
 
Ja klar, die gleiche DVD hab ich ja schon lange unter Parallels am laufen. Mit Paragon NTFS für Mac kann ich auf der Partition auch alle Ordner und Dateien sehen.

Rainer

Edit:

1. Einschub Festplatte mit OS-X, hier ist Windows drauf installiert
2. Einschub SSD Vertex mit OS-X
3. Einschub Festplatte für Timemachine
4. Einschub Festplatte als Reserve
 
Dir ist schon klar, dass SLIC-Loader im Zusammenspiel mit GRUB4DOS eine Methode ist, die Windows-Aktivierung zu umgehen?
Das installiert sich wohl kaum bei einer Original-DVD einfach so mit.
Dass das auf der Mac-Hardware zu Problemen führen kann, ist kaum verwunderlich, die BIOS-Emulation im EFI ist da einfach nicht für ausgelegt.
Unterstützung wirst du hier auf jeden Fall nicht bekommen, da das für das Forum durchaus rechtliche Konsequenzen haben kann.
 
Gut zu wissen, davon hatte ich keine Ahnung. Hatte die DVD von einem Freund erhalten. Dann schmeiss ich wieder alles runter und mach mein altes 32bit XP drauf. Das genügt auch für meine Ansprüche.

Danke für den Hinweis.

Posting hat sich dann erledigt. Entweder löschen oder als Warnung für andere stehen lassen.

Rainer

P.S.: Habe mir als Konsequenz Win7Pro 64-Bit als OEM bei ebay zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet: