• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[14 Sonoma] macOS "Firewall" sinnvoll?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 252346
  • Erstellt am
OS 14 Sonoma

Gelöschtes Mitglied 252346

Gast
Moin zusammen;

bin fleißig am Entdecken auf meinem neuen MacBook. Bin da unter "Einstellungen" - "Netzwerk" auf die Funktion "Firewall" gestoßen. Wollte mich da mal nach Eindrücken erkunden; nutzt ihr die Einstellungen? Ist das lohnens- oder empfehlenswert?

Danke. Grüße.
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Habe ich nicht aktiv, da der Router inkl.Firewall davorgeschaltet ist.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Dito, seit ich gelernt habe, daß Software-Firewalls auf dem Rechner selbst sowieso nur beschränkt helfen, der vorgeschaltete Router aber seine eigene Sicherung mitbringt.
Für Leute, die ihren Rechner „ganz normal“ benutzen, also z.B. ohne eigenen Zugriff von außerhalb, sollte das ausreichen (und die anderen müssten sich natürlich einlesen, welche Ports sie da öffnen und wie sie ihr System absichern).