- Registriert
- 16.08.09
- Beiträge
- 229
Hallo zusammen,
ich versuche aktuell verzweifelt ein altes MacBook Air (Mid 2009 zu reaktivieren. Das Geräte wurde nachträglich mit einer OWC Aura Pro 3G SSD Festplatte (60 GB) ausgestattet.
Es funktionierte bis zuletzt einwandfrei mit El Capitan (10.11.6).
Da ich es nun an einen Bekannten weitergeben wollte habe ich es platt gemacht (Festplattendienstprogramm) und kriege seither El Capitan nicht mehr ans laufen.
Das erstellte Backup ist leider defekt. Wenn ich normal eine Installation anstoße verweigert Apple dies da das Gerät mit Catalina nicht mehr kompatibel ist.
Ich selbst habe aktuell nur Zugriff auf ein MBP mit Catalina - mit diesem kriege ich aber keinen El Capitan Boot-Stick hergestellt.
Habe von Apple das "InstallMaxOSX.dmg" bzw. entdeckte .pkg runtergeladen.
DiskMaker erkennt die Installationsdatei nicht (weder .dmg bzw. .pkg)
Gemäß einiger Tutorials erstellt das ausführen von .pkg (auf dem MBP nicht möglich) trotzdem eine Datei in "Programme". Bei mir allerdings nicht.
DIe Befehlscode von der offiziellen Apple-Seite (https://support.apple.com/de-de/HT201372) klappt bei mir nicht. Hierbei vermutlich das Problem, dass mein MBP (Late 2016) nicht mit El Capitan kompatibel ist:
Gibt es irgendeine Quelle wo man sie die fertigen Daten für einen El Capitan Boot-Stick runterladen kann?
Danke für die Hilfe!
PS:
Habe zudem hier die Treiber geladen mit denen man angeblich auch Catalina auf dem Gerät installieren könnte:
www.mactechnews.de
(weitere Quelle: https://www.chip.de/news/Alter-Mac-macOS-Catalina-trotzdem-installieren_174753973.html)
Kriege ich nur halt auch nicht installiert, da kein OS X vorhanden ist.
ich versuche aktuell verzweifelt ein altes MacBook Air (Mid 2009 zu reaktivieren. Das Geräte wurde nachträglich mit einer OWC Aura Pro 3G SSD Festplatte (60 GB) ausgestattet.
Es funktionierte bis zuletzt einwandfrei mit El Capitan (10.11.6).
Da ich es nun an einen Bekannten weitergeben wollte habe ich es platt gemacht (Festplattendienstprogramm) und kriege seither El Capitan nicht mehr ans laufen.
Das erstellte Backup ist leider defekt. Wenn ich normal eine Installation anstoße verweigert Apple dies da das Gerät mit Catalina nicht mehr kompatibel ist.
Ich selbst habe aktuell nur Zugriff auf ein MBP mit Catalina - mit diesem kriege ich aber keinen El Capitan Boot-Stick hergestellt.
Habe von Apple das "InstallMaxOSX.dmg" bzw. entdeckte .pkg runtergeladen.
DiskMaker erkennt die Installationsdatei nicht (weder .dmg bzw. .pkg)
Gemäß einiger Tutorials erstellt das ausführen von .pkg (auf dem MBP nicht möglich) trotzdem eine Datei in "Programme". Bei mir allerdings nicht.
DIe Befehlscode von der offiziellen Apple-Seite (https://support.apple.com/de-de/HT201372) klappt bei mir nicht. Hierbei vermutlich das Problem, dass mein MBP (Late 2016) nicht mit El Capitan kompatibel ist:
OS X El Capitan
El Capitan wird als Image heruntergeladen. Öffne auf einem mit El Capitan kompatiblen Mac das Image und führe das Installationsprogramm InstallMacOSX.pkg darin aus. Daraufhin wird eine App namens "OS X El Capitan" in deinem Ordner "Programme" installiert. Das startfähige Installationsprogramm erstellst du aus dieser App, nicht aus dem Image oder dem .pkg-Installationsprogramm.
Gibt es irgendeine Quelle wo man sie die fertigen Daten für einen El Capitan Boot-Stick runterladen kann?
Danke für die Hilfe!

PS:
Habe zudem hier die Treiber geladen mit denen man angeblich auch Catalina auf dem Gerät installieren könnte:

Catalina auf älteren Macs installieren – Unterstützte Modelle und Anleitung
Wie bei (fast) jeder neuen System-Version endet der Hardware-Support für manche ältere Mac-Modelle mit macOS Catalina – offiziell lässt sich dann 10.15 nicht installieren. Doch es gibt Abhilfe, um dennoch Catalina auf betagteren Macs zu nutzen – auf eigene Gefahr.
(weitere Quelle: https://www.chip.de/news/Alter-Mac-macOS-Catalina-trotzdem-installieren_174753973.html)
Kriege ich nur halt auch nicht installiert, da kein OS X vorhanden ist.
Zuletzt bearbeitet: